Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Unfallflucht in Wachenheim an der Weinstraße

Am Dienstag, 05.08.2025, gab es einen Unfall.
Ein grauer VW Golf stand am Straßenrand.
Das Auto stand im Königswingert.

Zwischen 7 Uhr und 16.20 Uhr
wurde das Auto von einem anderen Fahrzeug beschädigt.
Das andere Auto streifte den VW Golf.
Danach fuhr das andere Auto einfach weg.
Das nennt man Unfallflucht.

Der Schaden am VW Golf ist etwa 3.000 Euro groß.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei in Bad Dürkheim sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die den Unfall sahen.
Oder Menschen mit wichtigen Informationen.

Vielleicht haben Sie etwas gesehen oder wissen mehr?
Dann melden Sie sich bitte direkt bei der Polizei.

Sie erreichen die Polizei unter der Telefonnummer:

  • 06322 963 2702

Jeder Hinweis hilft bei der Aufklärung.

Was ist eine Unfallflucht?

Unfallflucht bedeutet:
Nach einem Unfall fahren Sie weg.
Sie bleiben nicht an der Unfallstelle.

Die Polizei sagt: Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt.
Ein „Kavaliersdelikt“ ist eine kleine Straftat.
Manchmal denkt man, solche Taten sind nicht schlimm.
Bei Unfallflucht ist das aber falsch.

Wer Unfallflucht begeht, muss Strafe zahlen.
Es kann eine Geldstrafe sein.
Oder eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren.
Außerdem kann der Führerschein weg sein.

Auch die Versicherung hilft weniger oder nicht mehr.
Man muss den Schaden dann selbst bezahlen.

Bitte melden Sie jeden Unfall

Die Polizei bittet alle:
Melden Sie jeden Unfall.
Auch wenn er klein ist.

So sind die Folgen klar und gerecht.
Und alle Beteiligten sind geschützt.

Mitmachen bei der Polizei

Die Polizei informiert und fragt auch oft.
Sie können mit Ihren Hinweisen helfen.
So wird die Straße sicherer für alle.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 08:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie an einem Unfall beteiligt sind, bei dem nur geringer Schaden entsteht?
Unbedingt anhalten, Polizei informieren und Daten austauschen – auch bei Kleinschäden
Ich würde erst mal selbst wegfahren, wenn keiner verletzt wurde – Risiko minimieren
Wenn niemand da ist und der Schaden klein ist, hinterlasse ich eine Notiz am Fahrzeug
Unfälle mit geringem Schaden ignoriere ich – das passiert halt mal
Immer die Polizei rufen, auch wenn es sich um eine Bagatelle handelt