Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Vinningen: Fahrer flieht nach Schaden

Am Montag, den 11. August 2025, gab es einen Unfall in Vinningen.
Vinningen liegt in der Südwestpfalz.

Der Unfall passierte am Luitpoldplatz.
Der Unfallort ist vor einer Zahnarztpraxis.

Ein weißer Lieferwagen und ein grauer Audi SQ5 waren dabei.
Der Fahrer vom weißen Lieferwagen öffnete wohl die Tür.
Dabei beschädigte er den geparkten Audi.

Nach dem Unfall fuhr der Fahrer weg.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.

Diese Situation nennt man Fahrerflucht.
Fahrerflucht heißt: Jemand verlässt den Unfallort ohne Hilfe.

Die Polizei sucht nun Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Sie bittet Sie um Hilfe, wenn Sie etwas wissen.
Bitte melden Sie sich bei der Polizei Pirmasens.

Wichtige Informationen zum Unfall

  • Ort: Luitpoldplatz in Vinningen
  • Fahrzeuge: weißer Lieferwagen und grauer Audi SQ5
  • Unfallzeit: 11. August 2025, kurz nach 20 Uhr

Details zum Schaden am Audi

  • Der Audi hat eine Delle an der Hintertür.
  • Weiße Lackfarbe steht am Schaden.
  • Der Schaden ist etwa 99 cm hoch an der Tür.
  • Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 500 Euro.

So können Sie helfen

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte an:
Telefon: 06331 369-15199
Oder schreiben Sie eine E-Mail an:
pipirmasens@polizei.rlp.de

Die Polizei möchte den Unfall klären.
Sie will wissen, wer den Schaden verursacht hat.

Ihre Hinweise sind sehr wichtig.
Sie helfen, den Fall aufzuklären.
Danke für Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 12. Aug um 08:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir mit Fahrerflucht umgehen, wenn jemand nach einem Rempler einfach abhauen will?
Strikte Haftstrafen für Fahrerflucht – Schluss mit Kuscheln!
Bußgelder reichen völlig aus, harte Strafen sind übertrieben.
Mehr Prävention: Kameras und Nachbarschaftswachen stärken.
Unfallflucht ist verständlich, manchmal ist Panik menschlich.