Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Spelle am Sonntagabend

Am Sonntagabend gab es einen Unfall in Spelle.
Ein schwarzer Porsche war beteiligt.

Der Wagen fuhr gegen 18:50 Uhr in einen Kreisverkehr.
Dann kam das Auto nach rechts von der Straße ab.
Dabei wurde ein Zaun beschädigt.

Der Zaun gehört zu einem Gesundheitszentrum.
Der Fahrer fuhr danach weg.
Er ging in Richtung Nordumgehung und Rheiner Straße (B70).

Er kümmerte sich nicht um den Schaden.

Wie passierte der Unfall?

Die Polizei weiß noch nicht genau, wie es passierte.
Das Auto kam von der Straße ab.
Dann wurde der Zaun beim Zurücksetzen beschädigt.

Die Polizei sucht nach dem schwarzen Porsche und dem Fahrer.

Fahrer flüchtete vom Unfallort

Der Fahrer fuhr nach dem Unfall weg.
Er fuhr in Richtung Nordumgehung und Rheiner Straße (B70).

Das ist nicht erlaubt.
Man darf den Unfallort nicht einfach verlassen.

Wichtig:

  • Wenn jemand einen Unfall verursacht, muss er stehenbleiben.
  • Er muss den Schaden regeln.
  • Das nennt man Schadensregulierung.

Schadensregulierung bedeutet:
Der Schaden wird bezahlt oder ersetzt. Das macht oft die Versicherung.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Spelle braucht Ihre Hilfe.
Haben Sie den Unfall gesehen?
Oder wissen Sie etwas zum schwarzen Porsche oder dem Fahrer?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei Spelle.

Kontakt:
Telefon: 05977/204360

Warum sind Zeugen wichtig?

Zeugen helfen, Unfälle aufzuklären.
Das ist wichtig, wenn jemand vom Unfallort flüchtet.

Die Polizei bedankt sich für Ihre Hilfe.
Manchmal fragen die Ermittler auch später noch nach.

Bei Rückfragen

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim ist zuständig.
Außerhalb der Bürozeiten können Sie Ihre lokale Polizeistation anrufen.

Ihre Unterstützung ist wichtig.
So bleibt unsere Straße sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 11:13 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach mit Unfallfluchten umgehen, bei denen sich Fahrer unerkannt vom Unfallort entfernen?
Schnelle hohe Strafen, um abschreckend zu wirken
Öffentliche Fahndung mit Fotos und Kennzeichen, um Täter zu entlarven
Bessere Prävention durch Kameras und mehr Polizeipräsenz an Unfallschwerpunkten
Anreize für Geständige, z.B. mildere Strafen bei freiwilliger Meldung
Stärkeres Gemeinschaftsgefühl fördern, damit Zeugen aktiv helfen