Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Sandkrug – Polizei bittet um Hilfe

In Sandkrug gab es einen Unfall.
Ein Auto hat einen Zaun kaputt gemacht.
Danach ist der Fahrer weitergefahren.

Das passierte in der Nacht vom
24. auf den 25. November 2025.
Auf der Bahnhofstraße gab es den Unfall.


Wie passierte der Unfall?

Der Unfall war am Montagabend, dem 24. November.
Ab 19:30 Uhr fuhr ein Auto auf der Bahnhofstraße.
Das Auto fuhr in Richtung Kirchhatten.

Beim Abbiegen in den Mühlenweg kam das Auto ins Schleudern.
Das heißt: Das Auto rutschte weg und verlor die Kontrolle.
Der Grund war "nicht angepasste Geschwindigkeit".
Das heißt: Das Auto fuhr zu schnell für die Straße.

Das Auto fuhr dann von der Straße ab.
Es beschädigte einen Zaun von etwa 20 Metern Länge.
Dann fuhr der Fahrer weiter und meldete den Unfall nicht.


Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei möchte wissen, wer etwas gesehen hat.
Sie sucht Menschen, die helfen können.

Sie bittet um Hinweise, wenn Sie:

  • etwas rund um die Bahnhofstraße und den Mühlenweg gesehen haben
  • ein beschädigtes Auto gesehen haben, das passen könnte
  • andere wichtige Beobachtungen im Unfallzeitraum gemacht haben

Warum sind Ihre Hinweise wichtig?

Auch kleine Hinweise helfen der Polizei.
So wird der Unfall besser aufgeklärt.
Die Polizei bittet Sie deshalb um Ihre Unterstützung.


So melden Sie Hinweise

Bitte rufen Sie die Polizei an:
Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
Telefon: 04407/71635-0

Helfen Sie mit, damit der Unfall geklärt wird!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 13:58 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten sich Zeugen verhalten, wenn sie einen Fahrer beobachten, der nach einem Unfall einfach weiterfährt?
Direkt bei der Polizei anrufen und Hinweise geben
Selbst den Fahrer zur Rede stellen, wenn möglich
Den Vorfall ignorieren, um sich nicht einzumischen
Fotos oder Videos machen und später teilen
Nur dann reagieren, wenn der Unfall schwerwiegenden Schaden verursacht