Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Pirmasens: Auto beschädigt und Fahrer flüchtet

Am Donnerstag, den 25. September 2025, gab es einen Unfall.
Ein geparkter grüner Mazda MX-5 wurde beschädigt.

Der Unfall passierte in der Rodalber Straße in Pirmasens.
Die Beschädigung geschah zwischen 12:40 Uhr und 17:05 Uhr.

Ein Fahrzeug stieß gegen die linke Seite vom Mazda.
Besonders die Heckstoßstange wurde kaputt gemacht.
Der Fahrer von dem anderen Auto fuhr einfach weg.


Was ist genau passiert?

Der Mazda stand vor der Barbarossa-Bäckerei.
Der Schaden am Auto kostet etwa 4.000 Euro.

Die Polizei hat keinen Hinweis auf das andere Fahrzeug.
Auch der Fahrer von dem anderen Auto ist unbekannt.


Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Pirmasens braucht Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Vielleicht wissen Sie:

  • Welches Auto gefahren ist.
  • Wer das Auto fuhr.
  • Wie der Unfall genau passiert ist.

Jede kleine Information hilft der Polizei sehr.


Was bedeutet „Unfallflucht“?

Unfallflucht heißt:
Jemand verursacht einen Unfall.
Er fährt weg und sagt nichts.
Er nennt keine Daten zu sich oder zum Auto.

Das ist in Deutschland eine Straftat.
Das heißt: Es ist verboten und kann bestraft werden.


So erreichen Sie die Polizei Pirmasens

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie an oder schreiben Sie:


Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Unfallflucht ist ein großes Problem im Straßenverkehr.
Nur mit Ihren Hinweisen kann die Polizei schnell helfen.

Durch Ihre Aufmerksamkeit wird der Verkehr sicherer.
Die Polizei bedankt sich für jede Unterstützung.

Bitte seien Sie mutig und helfen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft mit Unfallflüchtigen umgehen, die Fahrer am Unfallort einfach verlassen?
Härtere Strafen für Unfallflucht – damit solche Fälle seltener werden
Mehr Prävention und Aufklärung, um Fahrer besser zu sensibilisieren
Bürger sollten aktiver eingreifen und Täter direkt konfrontieren
Unfallflucht ist verständlich in stressigen Situationen – mehr Nachsicht!
Mehr Überwachung durch Kameras für schnellere Aufklärung