Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf dem Parkplatz in Papenburg

Am Montag passierte etwas auf dem Parkplatz.
Der Parkplatz heißt „Alter Schulweg“.
Dort wurde ein weißer Skoda Kodiaq beschädigt.

Der Schaden ist vorne am Auto.
Das passierte zwischen 12:30 und 17 Uhr.
Der Fahrer, der den Schaden machte, fuhr weg.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.

Was ist passiert?

Die Polizei sagt:
Der Unfall passierte beim Ein- oder Ausparken.
Der Fahrer ist noch nicht bekannt.
Er hat das Auto beschädigt.
Dann ist er ohne Erlaubnis weggefahren.

Was heißt Unfallflucht?

Unfallflucht bedeutet:

  • Ein Unfall passiert.
  • Der Fahrer fährt weg.
  • Er sagt nicht, wer er ist.
  • Er hilft nicht bei den Folgen.

Unfallflucht ist eine Straftat.
Das dürfen Sie nicht machen.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen.
Oder Sie wissen, wer den Schaden gemacht hat.

Bitte melden Sie sich bei:
Polizei Papenburg
Telefon: 04961-9260

Wenn es nicht zu den Geschäftszeiten ist,
rufen Sie bitte die nächste Polizeistation an.

Wichtig für Sie

Wenn Sie einen Unfall sehen,
machen Sie nicht Unfallflucht.
Bleiben Sie am Unfallort.
Geben Sie Hilfe und Ihre Daten.

So helfen Sie allen.
Die Polizei dankt Ihnen für Ihre Mithilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du das Verhalten von Unfallflüchtigen, die ohne Verantwortung zu übernehmen den Unfallort verlassen?
Absolut unverantwortlich – so etwas gehört hart bestraft!
Manchmal aus Angst oder Panik verständlich, aber trotzdem falsch.
Kann ich nachvollziehen, wenn es nur ein kleiner Schaden ist.
Unfallflucht ist nur ein Kavaliersdelikt und wird zu streng geahndet.
Ich würde als Zeuge sofort die Polizei informieren, um Gerechtigkeit zu schaffen.