Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf Parkplatz in Papenburg

Am Sonntag gab es einen Unfall in Papenburg.
Der Unfall war auf einem Parkplatz in der Boschstraße.

Ein schwarzer Audi A6 stand dort geparkt.
Zwischen 13:15 Uhr und 16:20 Uhr wurde der Audi beschädigt.
Ein anderes Fahrzeug verursachte den Schaden.
Der Fahrer oder die Fahrerin fuhr danach weg.
Das nennt man Verkehrsunfallflucht.

Was ist Verkehrsunfallflucht?

Verkehrsunfallflucht bedeutet:
Jemand hat einen Unfall und fährt weg.
Er oder sie sagt nicht, wer Unfall verursacht hat.
Das nennt man auch Fahrerflucht.

Wie passierte der Unfall?

Die Polizei denkt:
Der Schaden passierte beim Ein- oder Ausparken.
Der Audi-Fahrer bemerkte den Schaden anfänglich nicht.
Der Unfallverursacher verließ den Ort sofort.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Papenburg braucht Ihre Hilfe.
Haben Sie etwas gesehen?
Können Sie helfen, den Unfallfahrer zu finden?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Hier können Sie anrufen:

  • Polizei Papenburg
  • Telefon: 04961/926-0

Auch außerhalb der Arbeitszeit können Sie die Polizei kontaktieren.

Warum sind Zeugenaussagen wichtig?

Fahrerflucht ist eine Straftat.
Wer einen Unfall hat, muss warten und helfen.
Fahren Sie einfach weg, kann das Strafe geben.
Zeugen helfen, den Fall aufzuklären.
Die Polizei braucht Ihre Hinweise.

Ihre Unterstützung zählt

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim bittet um Ihre Hilfe.
Gemeinsam können wir den Fall lösen.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Zeugen am besten reagieren, wenn sie sehen, wie ein Fahrer nach einem Unfall einfach verschwindet?
Direkt die Polizei rufen und möglichst viele Details mitteilen
Selbst dem Fahrer folgen und das Kennzeichen merken
Das Geschehen ignorieren – ist nicht meine Sache
Fotos oder Videos machen und in sozialen Medien teilen