Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Rheiderlandstraße in Papenburg

Am Mittwochnachmittag gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf der Rheiderlandstraße.
Das ist in Papenburg, Höhe Bokeler Straße.

Gegen 14:00 Uhr passierte der Unfall.
Ein unbekanntes Auto stieß an einen grünen Dacia.
Das Auto war wahrscheinlich ein Kleinwagen.
Die Außenspiegel der beiden Autos berührten sich.

Unfallhergang und Details

Der Fahrer vom Dacia kam aus Richtung Vellage.
Er fuhr in Richtung Stadt.
Am Spiegel vom Dacia entstand ein Schaden von 500 Euro.

Der andere Fahrer fuhr weiter.
Er hielt nicht an.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.

Der genaue Autotyp von dem flüchtigen Wagen ist nicht bekannt.

Verkehrsunfallflucht bedeutet:
Ein Fahrer verursacht einen Unfall.
Er fährt weg, ohne zu helfen.
Er gibt keine Informationen über sich.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Sie fragt:

  • Haben Sie den Unfall gesehen?
  • Wissen Sie, welches Auto geflüchtet ist?

Wenn ja, dann melden Sie sich bitte.
Rufen Sie die Polizei an unter: 04961/9260.
Oder gehen Sie zur nächsten Polizeistation.

Hilfe auch außerhalb der Bürozeiten

Wenn die Polizei gerade nicht im Dienst ist,
können Sie trotzdem Hinweise geben.
Gehen Sie dann zur Polizei in Ihrer Nähe.
Dort hilft man Ihnen weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:25 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Verkehrsteilnehmer Ihrer Meinung nach mit Unfallfluchten umgehen, wenn sie Zeugen werden?
Direkt hinterherfahren und den Fahrer zur Rede stellen
Unverzüglich die Polizei informieren und am Unfallort bleiben
Selbst keine Schuld annehmen und abwarten, was passiert
Den Schaden ignorieren, wenn er gering ist (z.B. Außenspiegel)
Versuchen, das Kennzeichen zu notieren und online zu posten