Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf dem Parkplatz in Nordhorn

Am 22. August gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf einem Parkplatz.
Der Parkplatz gehört zu einem Verbrauchermarkt.
Der Unfall passierte an der Neuenhauser Straße.

Ein schwarzer Kia Sorento wurde beschädigt.
Das Auto hat am Heck Schaden.
Der Schaden ist ungefähr 1000 Euro groß.
Der Fahrer fuhr danach einfach weg.

Was ist passiert?

Das Auto stand geparkt dort.
Der Unfallpassierte gegen 13:30 Uhr.
Viele Menschen waren an dem Einkaufsort.
Darum gibt es vielleicht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.

Die Polizei sucht jetzt nach Hinweisen.
Hinweise helfen, den Fahrer zu finden.
Die Polizei hat die Informationen am 28. August gesagt.

Was heißt Verkehrsunfallflucht?

Verkehrsunfallflucht heißt:

  • Man hat einen Unfall mit dem Auto.
  • Man macht den Schaden.
  • Man geht dann weg.
  • Man sagt nichts zur Polizei.
  • Man gibt keine eigenen Daten ab.

Das ist verboten und strafbar.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Sie will, dass Sie sich melden.
Besonders wichtig sind Beobachtungen am Unfallort.
Der Unfallort ist der Parkplatz an der Neuenhauser Straße.

Sie können die Polizei so erreichen:

  • Telefonnummer: 05921 3090
  • Polizei Nordhorn

Wenn es keine Geschäftszeit ist,
können Sie zur nächstgelegenen Polizeistelle gehen.

Was passiert jetzt?

Verkehrsunfallflucht ist eine Straftat.
Sie darf niemand machen.
Wenn Sie einen Schaden haben:

  • Machen Sie Fotos von dem Schaden.
  • Melden Sie den Schaden schnell bei der Polizei.

Die Polizei in Nordhorn arbeitet an dem Fall.
Sie hoffen, bald den Unfallfahrer zu finden.
Sie brauchen dafür Ihre Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Verkehrsteilnehmer reagieren, wenn sie Zeuge einer Unfallflucht werden – mit Blick auf die Verantwortung am Straßenrand?
Sofort Polizei informieren und Beweise sichern, auch wenn es nur ein kleiner Schaden ist
Nur eingreifen, wenn der Täter gefasst werden kann – sonst ist es Zeitverschwendung
Selbst den Schaden am Fahrzeug dokumentieren und den Geschädigten informieren
Keine eigene Risiko eingehen: Lieber wegschauen und nichts mit den Ermittlungen zu tun haben
Unfallflucht ist kein großes Problem – passiert halt mal, keiner ist perfekt