Übersetzung in Einfache Sprache

Unfallflucht auf Parkplatz in Meppen

Am Donnerstag gab es einen Unfall in Meppen.
Der Unfall passierte auf einem Parkplatz.
Der Ort heißt Nicolaus-Augustin-Straße.

Zwischen 14:00 und 20:00 Uhr war es.
Ein schwarzer Audi A4 stand da.
Er wurde beschädigt am hinteren linken Kotflügel.
Der Kotflügel ist das Blech am Rad.

Ein anderes Auto hat den Audi beschädigt.
Der Fahrer ist danach weggefahren.
Er hat sich nicht gemeldet.

Was untersucht die Polizei?

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim sucht den Täter.
Sie kennen das Fahrzeug nicht.
Auch wissen sie nicht, ob andere Menschen beteiligt waren.

Der beschädigte Audi stand geparkt.
Der Fahrer des anderen Autos fuhr einfach weg.
Das nennt man Verkehrsunfallflucht.

Verkehrsunfallflucht heißt:
Wer bei einem Unfall wegfährt.
Und nicht sagt, wer er ist.
Oder wer sein Auto ist.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Sie:
Wenn Sie den Unfall gesehen haben, melden Sie sich.
Wenn Sie wissen, wer gefahren ist, sagen Sie Bescheid.

Sie können die Polizei Meppen anrufen:

  • Telefonnummer: 05931/9490
  • Die Polizei nimmt Anrufe zu Geschäftszeiten entgegen.

Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie andere Polizeidienststellen anrufen.

Warum ist das wichtig?

Unfallflucht ist gefährlich.
Sie macht die Straße unsicherer.
Der Schaden kann nicht gut geregelt werden.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Bitte sagen Sie, was Sie wissen.

Gemeinsam kann man mehr erreichen.


Quelle: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn Sie Zeuge einer Unfallflucht werden?
Ich rufe sofort die Polizei und bleibe vor Ort für Aussagen.
Ich versuche das Kennzeichen zu notieren und melde mich später.
Ich schreibe es ab, aber mische mich nicht ein – nicht mein Problem.
Ich halte es für übertrieben, die Polizei zu informieren, solange niemand verletzt wurde.
Ich nutze soziale Medien, um schnell die Aufmerksamkeit der Community zu bekommen.