Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfallflucht in Meppen am Samstagabend

Am Samstag, den 6. September 2025, gab es einen Unfall in Meppen.
Der Unfall passierte zwischen 18:15 und 19:00 Uhr.
Die Polizei sucht jetzt Zeugen.

Wo passierte der Unfall?

Der Unfall war an einer Kreuzung.
Die Kreuzung ist zwischen der Industriestraße und der B 70.

Wie passierte der Unfall?

Ein roter Seat Leon bog von der Industriestraße links ab.
Der Fahrer fuhr auf die linke Spur der B 70.
Zur gleichen Zeit war auf dieser Spur ein anderes Auto.

Das andere Auto hatte wahrscheinlich ein niederländisches Kennzeichen.
Die beiden Fahrzeuge berührten sich hinten rechts am Seat.

Fahrer fuhr nach Unfall weg

Der andere Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden.
Er fuhr einfach weg.
Das nennt man Verkehrsunfallflucht.

Verkehrsunfallflucht bedeutet:
Sie verlassen den Unfallort ohne Ihre Daten zu geben.
Das ist nicht erlaubt.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei in Meppen bittet Sie:

  • Haben Sie den Unfall gesehen?
  • Kennen Sie das andere Auto?

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Kontakt:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Telefon: 05931 / 9490

Außerhalb der Geschäftszeiten rufen Sie bitte die nächste Polizeidienststelle an.

Warum ist Verkehrsunfallflucht schlecht?

Unfallflucht ist eine Straftat.
Auch bei kleinen Schäden müssen Sie bleiben.
Sie müssen Ihre Daten angeben.
Das gilt auch, wenn Sie sich nicht kennen.

Die Polizei braucht die Hilfe von Ihnen allen.
So kann der Fall schnell gelöst werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Verkehrsteilnehmer Ihrer Meinung nach mit kleinen Blechschäden nach einem Unfall umgehen?
Sofort am Unfallort bleiben und die Polizei verständigen – egal wie klein der Schaden ist
Kurzes Foto machen und hoffen, dass der andere Fahrer sich meldet – Zeitersparnis geht vor
Schnell wegfahren und den Schaden ignorieren – ist ja nur Kleinkram
Reparatur später beim Fahrzeugsachverständigen abwickeln und die Sache privat lösen
Jeden Unfallort sofort fotografisch dokumentieren und Zeugen um Hilfe bitten