Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Lingen am Dienstag

Am Dienstag im November 2025 passierte ein Unfall.
Der Unfall war um 11:00 Uhr.
Er war auf der Lengericher Straße in Lingen.
Genau an der Kreuzung zur Josefstraße.

Ein unbekanntes Auto fuhr gegen einen Wagen.
Der Wagen ist ein Volkswagen T-Roc.
Das unbekannte Auto berührte das Auto hinten.
Danach fuhr das unbekannte Auto weg.
Ohne anzuhalten oder Hilfe zu leisten.

Was ist passiert und wie teuer ist der Schaden?

Die Polizei sagt: Die Autos berührten sich.
Am Volkswagen T-Roc entstand ein Schaden.
Der Schaden kostet etwa 1.000 Euro.
Das unbekannte Auto fuhr einfach weiter.
Es gab keinen Austausch von Daten.
Das nennt man: unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort heißt:
Jemand verlässt nach einem Unfall den Ort.
Er sagt nicht, wer er ist.
Er sagt nicht, wie der Unfall passierte.
Das ist gegen das Gesetz.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei in Lingen sucht Zeugen.
Vielleicht haben Sie den Unfall gesehen.
Oder Sie kennen das unbekannte Auto.
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Sie können anrufen unter:

  • Telefon: 0591 870

Außerhalb der Geschäftszeiten gibt es eine andere Polizei-Dienststelle.
Dort können Sie auch Ihre Informationen melden.

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Solche Fälle zeigen, wie wichtig Zivilcourage ist.
Zivilcourage heißt: Sie helfen anderen Menschen.
Sie helfen, wenn Sie etwas Wichtiges wissen.

Ihre Hinweise helfen der Polizei sehr.
So kann der Unfall genau aufgeklärt werden.
Und der Unfallverursacher wird gefunden.

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim sagt:
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
So helfen Sie, den Fall aufzuklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Zeugen bei unfallflüchtigen Fahrern am besten reagieren, um der Polizei wirksam zu helfen?
Direkt das Kennzeichen merken und der Polizei melden – keine Zeit verlieren!
Fotos vom Unfallort machen und in sozialen Medien teilen – Öffentlichkeit schaffen!
Sich nicht einmischen, sondern lieber die Polizei informieren und anonym bleiben.
Versuchen, das Fahrzeug zu verfolgen und den Fahrer zur Rede stellen – Zivilcourage zeigen!
Hoffen, dass andere Zeugen die Verantwortung übernehmen – nichts riskieren!