Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Impflingen

In Impflingen gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte zwischen dem 5. und 7. August 2025.
Ein Fahrzeug beschädigte eine Hauswand in der Bruchgasse.

Der Fahrer fuhr danach weg.
Er blieb nicht am Unfallort.

Was ist passiert?

Das Auto streifte die Hauswand.
Der Fahrer parkte ein oder aus.
Die Hauswand bekam blaue Kratzer.
Das zeigt, dass das Auto blau sein könnte.

Der Fahrer kümmerte sich nicht um den Schaden.
Er verließ den Unfallort ohne zu helfen.

Das ist verboten.
Man nennt das „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“.
Das bedeutet: Der Fahrer muss bleiben und helfen.

Schaden am Gebäude

  • Hauswand in der Bruchgasse wurde kaputt gemacht.
  • Blaue Lackreste an der Wand gefunden.
  • Schaden ist etwa 1.000 Euro wert.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei in Landau sucht Zeugen.
Sie bittet alle, die etwas gesehen haben:

  • Bitte melden Sie sich.
  • Helfen Sie, den Fahrer zu finden.

Sie können anrufen unter: 06341-287-0
Oder eine E-Mail schicken an: pilandau@polizei.rlp.de

Warum sind Zeugenaussagen wichtig?

Zeugen helfen bei der Aufklärung von Unfällen.
Sie machen die Straßen sicherer.
Durch Ihre Hilfe kann die Polizei schneller handeln.

Wenn Sie einen Unfall sehen, melden Sie das bitte sofort.
So helfen Sie anderen Menschen und sich selbst.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 10:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Zeugen reagieren, wenn sie einen Unfall mit Fahrerflucht beobachten?
Immer sofort die Polizei informieren und möglichst viele Details nennen
Lieber nichts sagen, um keinen Ärger mit den Beteiligten zu bekommen
Selbst den Fahrer suchen und zur Rede stellen
Unbedingt Fotos oder Videos machen, um Beweise zu sichern
Sich nur melden, wenn man den Fahrer eindeutig identifizieren kann