Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall mit Roller in Haren

Am frühen Sonntagmorgen passierte ein Unfall in Haren.
Es war gegen 1:55 Uhr.

Ein roter und schwarzer Roller fiel auf.
Der Fahrer fuhr ungewöhnlich auf dem Parkplatz.
Der Parkplatz liegt vor der Volksbank.

Dann fuhr der Roller weiter zum Kolpingplatz.
Dort stieß er gegen einen LKW.
Der LKW gehört zu einem Schausteller.
Der LKW stand wegen einer Straßensperrung dort.

Unfallfahrer flüchtete

Nach dem Unfall fuhr der Fahrer weg.
Er bleibt unbekannt.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.

Verkehrsunfallflucht bedeutet:
Ein Unfallbeteiligter verlässt den Unfallort sofort.
Er nennt seine Daten nicht.
Er hilft nicht bei der Schadensregulierung.

Die Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei in Haren sucht Zeugen.

Wer kann helfen?

  • Wer hat den roten-schwarzen Roller gesehen?
  • Wer kennt den Fahrer?
  • Wer sah die auffällige Fahrweise?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.

So melden Sie einen Hinweis

Rufen Sie an: 05932/72100
Das ist die Telefon-Nr. der Polizei Haren.

Wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten anrufen:
Bitte melden Sie sich bei der nächsten Polizeidienststelle.

Warum ist das wichtig?

Unfallflucht ist gefährlich und falsch.
Zeugen können helfen, den Verursacher zu finden.
Schnelles Handeln schützt andere Verkehrsteilnehmer.

Seien Sie aufmerksam, besonders nachts.
So können Unfälle und Schäden vermieden werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 05:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Nächtliche Verkehrsunfallflucht: Was tun, wenn Sie Zeuge eines solchen Vorfalls werden?
Sofort die Polizei informieren, auch wenn Details unklar sind
Selbst dem Fahrer hinterherfahren und anhalten wollen
Aufgeben, da es ohnehin schwer ist, den Täter zu finden
Beobachten, Fotos machen und später melden
Direkt am Unfallort helfen und vor Ort bleiben