Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf dem Parkplatz in Hamm-Mitte

Am Mittwoch, 6. August, gab es einen Unfall auf einem Parkplatz.

Der Unfall war an der Heessener Straße in Hamm-Mitte.

Zwischen 15:00 und 17:40 Uhr wurde ein Hyundai beschädigt.

Das Auto stand dort geparkt.

Ein anderer Fahrer hat das Auto beschädigt und ist weggefahren.

Der Schaden am Auto beträgt etwa 2.000 Euro.

Was ist Unfallflucht?

Unfallflucht bedeutet:

Jemand macht einen Unfall.

Dann fährt er weg, ohne zu helfen.

Diese Person sagt der Polizei oder dem Unfallgegner nicht, wer sie ist.

Unfallflucht ist in Deutschland eine Straftat.

Das heißt: Man kann dafür bestraft werden.

Warum ist Unfallflucht schlimm?

  • Es ist unfair gegenüber dem anderen Fahrer.
  • Der Geschädigte kann seinen Schaden oft nicht bezahlen.
  • Die Polizei kann den Unfallverursacher nicht finden.

Wie können Sie helfen?

Haben Sie den Unfall gesehen?

Oder etwas Auffälliges bemerkt?

Dann rufen Sie bitte die Polizei an.

Die Polizei sucht Zeugen, die etwas wissen.

Wichtig bei einem Unfall

  • Bleiben Sie immer am Unfallort.
  • Geben Sie Ihre persönlichen Daten an.
  • Wenn Sie einen Schaden an einem Auto sehen, warten Sie auf den Besitzer.
  • Rufen Sie die Polizei, wenn nötig.
  • Zeugen sollen der Polizei sofort helfen.

Polizei Hamm – Kontakt

Wenn Sie Hinweise geben wollen:

Rufen Sie die Polizeistelle Hamm an.

Abschluss

Die Polizei ermittelt noch.

Sie braucht Ihre Hilfe.

So finden sie den Unfallverursacher.

Und alle fühlen sich sicherer auf Parkplätzen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 06:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte mit Unfallflucht auf Supermarktparkplätzen umgegangen werden?
Strengere Strafen: Wer flüchtet, muss härter bestraft werden!
Mehr Videoüberwachung auf Parkplätzen als Abschreckung
Aufklärungskampagnen zu Unfallflucht dringend nötig
Eigenverantwortung stärken: Jeder muss richtig reagieren können
Unfallflucht ist oft unvermeidbar – zu viel Stress im Alltag