Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Unfall auf der Erich-Kästner-Straße in Hamm

Am Dienstag, dem 1. Juli, wurde ein Auto beschädigt.
Das Auto gehört einem 32 Jahre alten Anwohner.
Es war am Straßenrand geparkt.

Ein unbekannter Fahrer hat den Unfall verursacht.
Dann fuhr er weg, ohne Bescheid zu sagen.
Das nennt man Unfallflucht.

Unfallflucht bedeutet:

  • Unfall passiert.
  • Fahrer fährt weg.
  • Er sagt nichts.
  • Er meldet sich nicht bei der Polizei.

Der Schaden am Auto ist etwa 2.500 Euro groß.

Polizei sucht Zeugen

Der Unfall passierte in sechs Stunden am Tag.
Bis jetzt weiß die Polizei nicht, wer den Unfall machte.
Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.

Was bedeutet das für Sie?

Der Unfall zeigt:

  • Man muss im Straßenverkehr aufpassen.
  • Nach einem Unfall muss man seine Daten geben.
  • Wegfahren ist verboten und eine Straftat.
  • Das kann große Folgen haben.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei Hamm sucht Hinweise zu dem Unfall.
Wenn Sie etwas gesehen haben, können Sie helfen.

Sie können Informationen geben:

  • Direkt bei der Polizei.
  • Telefon oder E-Mail (siehe Kontakt).

Gemeinsam können wir solche Unfälle besser aufklären.

Kontakt Polizei Hamm

Hinweise zum Unfall bitte melden.
(Telefon und E-Mail fehlen hier, bitte auf Polizeiseite prüfen.) ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 09:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Verkehrsteilnehmer reagieren, wenn sie Zeuge einer Unfallflucht werden?
Direkt die Polizei rufen und alle Details mitteilen
Selbst den Täter stellen und zur Rede stellen
Informationen anonym weitergeben, um Ärger zu vermeiden
Nichts tun, es geht mich nichts an