Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfallflucht in Einbeck-Kreiensen

Am Dienstag, 12. August 2025, gab es einen Unfall in Einbeck.
Genau im Ortsteil Kreiensen auf der Straße "Auf der Höhe".

Zwischen 07:10 Uhr und 13:00 Uhr wurde ein Auto beschädigt.
Es war ein roter Honda, der geparkt stand.
Das Auto bekam einen Schaden am hinteren Kotflügel.
Der Kotflügel ist der Teil am hinteren Rad.

Der Unfallverursacher fuhr weg.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.
Das nennt man Verkehrsunfallflucht.
Das bedeutet: Der Fahrer verlässt den Unfallort.
Er sagt nicht, wer er ist.
Das ist verboten und kann bestraft werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizeiinspektion Northeim bittet Sie um Hilfe.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.

Besonders wichtig sind diese Personen:

  • Menschen, die in der Straße "Auf der Höhe" wohnen
  • Leute, die dort zur Unfallzeit unterwegs waren
  • Fahrer von Lieferwagen, Müllwagen oder anderen Fahrzeugen

Wenn Sie etwas beobachtet haben, melden Sie sich bitte.
Vielleicht haben Sie ein Auto mit ungewöhnlichem Verhalten gesehen
Oder kennen das Kennzeichen eines Fahrzeugs.

Wie können Sie helfen?

Jede kleine Information hilft der Polizei.
Zum Beispiel:

  • Das Nummernschild eines Autos
  • Auffälliges Fahren oder Parken
  • Geräusche oder andere Beobachtungen

Bitte melden Sie sich beim Polizeikommissariat Bad Gandersheim.

Kontakt zur Polizei

Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Die Polizei freut sich über Ihre Hinweise.

Nur gemeinsam kann der Unfall richtig aufgeklärt werden.
Bitte ignorieren Sie nichts, auch wenn Sie unsicher sind.
Ihre Hilfe ist wichtig für die Sicherheit auf den Straßen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 14. Aug um 05:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Zeugen reagieren, wenn sie eine Verkehrsunfallflucht beobachten?
Unbedingt sofort die Polizei informieren – jede Kleinigkeit zählt!
Lieber nichts sagen, um sich selbst nicht in Schwierigkeiten zu bringen.
Versuchen, das Kennzeichen zu merken und die Polizei diskret darüber zu informieren.
So gut wie möglich den Unfallort sichern und vor Ort bleiben.
Sich auf Social Media beschweren, um öffentlichen Druck aufzubauen.