Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Bad Bergzabern am Dienstagabend

Am Dienstagabend gab es einen Unfall in Bad Bergzabern.
Ein schwarzer VW Polo stand geparkt in der Zeppelinstraße.
Ein Roller fuhr gegen das Auto und beschädigte es.

Der Unfall passierte gegen 20:45 Uhr.
Auf dem Roller waren zwei Personen.
Sie fuhren weiter, ohne zu helfen.
Der Schaden am Auto ist etwa 2.000 Euro groß.

Was passierte genau?

Die Polizei Landau sagt:
Der Roller hinterließ weiße Spuren am Auto.
Die Fahrer verschwanden sofort nach dem Unfall.
Das nennt man Unfallflucht.

Was bedeutet Unfallflucht?

Unfallflucht heißt:

  • Nach einem Unfall darf man nicht einfach wegfahren.
  • Man muss anhalten und seine Daten geben.
  • Man muss warten, bis alles geklärt ist.

Wer Unfallflucht macht, macht etwas verbotenes.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei fragt Sie:

  • Haben Sie den Unfall gesehen?
  • Können Sie etwas über den Roller sagen?
  • Der Roller fuhr Richtung Krankenhaus.

Jeder kleine Hinweis hilft der Polizei sehr.

Bitte melden Sie Hinweise

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte:

Polizeidirektion Landau
Hinweise zum Unfall werden erbeten.

Wichtiger Hinweis der Polizei

Unfallflucht ist eine Straftat.
Sie kann viele Probleme bringen.
Bitte bleiben Sie wachsam.
Melden Sie sofort verdächtige Beobachtungen.

So helfen Sie, Unfälle aufzuklären.
Und schützen andere Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:56 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du das Verhalten von Unfallflüchtigen wie denen in Bad Bergzabern – nur ein kleiner Ausrutscher oder ein ernstes gesellschaftliches Problem?
Unfallflucht ist unverzeihlich und muss härter bestraft werden
Leider passiert das immer wieder – die Gesetze reichen nicht aus
Manchmal verstehen Flüchtige ihre Pflicht nicht – mehr Aufklärung wäre wichtig
Ich denke, diese Vorfälle werden ungefährlicher dargestellt, als sie sind
Flucht vom Unfallort ist nur ein Zeichen von Panik, kein krimineller Wille