Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall im Parkhaus in Bad Bentheim

Im Parkhaus der Kurklinik in Bad Bentheim passierte ein Unfall.
Das Parkhaus liegt an der Straße "Am Bade".

Der Unfall geschah zwischen Sonntag, 26. Oktober 2025, 20 Uhr,
und Donnerstag, 30. Oktober 2025, 14 Uhr.

Was passierte genau?

Ein unbekannter Fahrer fuhr gegen einen schwarzen Toyota RAV4.
Der Toyota bekam einen Schaden von etwa 1500 Euro.

Der Unfallverursacher fuhr danach weg.
Er meldete den Unfall nicht.

Wann und wie passierte der Unfall?

Der Toyota wurde wahrscheinlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt.
Der Fahrer verließ den Unfallort, ohne zu helfen.

Die Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim ermittelt.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.

Sie können helfen, wenn Sie:

  • den Unfall beobachtet haben
  • etwas über das Fahrzeug wissen

Melden Sie sich bitte bei der Polizei:
Telefon: 05922 / 776600

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich an die nächste Polizeidienststelle.

Was bedeutet „Verkehrsunfallflucht“?

Verkehrsunfallflucht heißt:

  • Der Unfallfahrer entfernt sich vom Unfallort.
  • Er nennt nicht seinen Namen oder seine Adresse.
  • Er hilft nicht, den Unfall zu klären.

Warum ist das gefährlich?

Unfallflucht bringt Probleme für die Opfer.
Schäden können schwerer erstattet werden.

Unfallflucht ist auch eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat.

Die Polizei bittet Sie:
Bitte seien Sie ehrlich und helfen Sie.

Weitere Informationen

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim führt die Ermittlungen.
Bei Fragen können Sie diese Polizei auch kontaktieren.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Zeugen reagieren, wenn sie einen Unfall mit Fahrerflucht beobachten?
Unbedingt die Polizei sofort informieren und das Kennzeichen notieren
Selbst eingreifen und den Fahrer zur Rede stellen
Lieber nicht einmischen, um Konflikte zu vermeiden
Fotos oder Videos machen und online posten zur öffentlichen Bloßstellung
Sich später anonym bei der Polizei melden, wenn man sich nicht sicher fühlt