Übersetzung in Einfache Sprache

Unfallflucht beim Hoffest in Papenburg

Am Sonntag gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte zwischen 10:15 und 14:30 Uhr.

Er war auf dem Gelände vom Hoffest.
Das Hoffest fand beim Sozialen Ökohof statt.
Der Ökohof liegt in der Straße Am Seitenkanal.
Viele Menschen waren bei dem Fest dabei.

Was ist passiert?

Ein Auto ist aus einer Parklücke gefahren.
Dabei hat es einen anderen Wagen berührt.
Der andere Wagen ist ein weißer VW up!.
Der Unfall war hinten links am VW.

Der Schaden ist etwa 1.000 Euro groß.
Der Fahrer vom Unfallauto ist weggefahren.
Er hat sich nicht gemeldet.

Was heißt Unfallflucht?

Unfallflucht heißt:

  • Ein Unfall passiert.
  • Die Person fährt weg.
  • Sie meldet den Unfall nicht.
  • Sie nennt nicht ihren Namen.
  • Die Polizei wird nicht informiert.

Das ist verboten.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Papenburg fragt:
Haben Sie den Unfall gesehen?
Kennen Sie das Auto, das wegfuhr?

Sie können die Polizei so erreichen:

  • Telefon: 04961-9260

Auch außerhalb der Telefonzeiten können Sie zur Polizei gehen.

Warum ist das wichtig?

Beim Hoffest sind viele Autos geparkt.
Viele Menschen müssen ausparken.
Darum ist es wichtig, vorsichtig zu sein.
Man soll auf andere Rücksicht nehmen.

Wer einen Schaden verursacht, muss Verantwortung übernehmen.
Das hilft, Unfälle besser zu verstehen.
Und es macht den Straßenverkehr sicherer.

Die Polizei will den Fall aufklären.
Sie bittet alle, die etwas wissen, sich zu melden.
So kann man Unfallflucht verhindern.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 06:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer*innen nach einem kleinen Rempler auf Veranstaltungen wie dem Hoffest am besten reagieren?
Sofort anhalten und Verantwortung übernehmen, egal wie klein der Schaden ist
Unfall melden, auch wenn es nur ein Blechschaden ist
Wenig Drama machen und einfach weiterfahren, niemand mag Bürokratie
Nur anhalten, wenn die Polizei am Unfallort ist
Zurückschauen und hoffen, dass niemand es bemerkt hat