Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Kreisstraße 11 bei Wiedensahl

In der Nacht vom 13. auf den 14. November 2025 gab es einen Unfall.

Ein Fahrer von einem VW Transporter fuhr von der Straße ab.

Das passierte auf der Kreisstraße 11, auch Ziegeleiweg genannt.

Der Wagen rutschte von der Straße in einen Graben.

Dabei wurde ein Verkehrsleitpfosten kaputt.
Auch der Boden neben der Straße wurde beschädigt.

Ein Flurschaden ist so ein Bodenschaden.
Das bedeutet: Der Boden oder das Grundstück wurde kaputt gemacht.

Unfallzeit und Ablauf

Der Unfall passierte zwischen 20:00 Uhr und 7:40 Uhr.

Der Fahrer war am Donnerstagabend oder Freitagmorgen unterwegs.

Warum der Fahrer die Kontrolle verlor, ist noch unklar.

Der VW Transporter ist stark beschädigt.

Der Fahrer fuhr nach dem Unfall einfach weg.
Er ließ den kaputten Transporter dort stehen.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.

Wenn Sie in der Nacht etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Vielleicht haben Sie den Fahrer oder den Unfall gesehen.

Rufen Sie an bei der Polizeistation Niedernwöhren:

  • Telefon: 05721 980710
  • Hinweis: Informationen zum Unfall

Wichtig für den Fall

Wer nach einem Unfall einfach wegfährt, macht etwas Verbotenes.
Das nennt man Fahrerflucht.

Die Polizei aus Nienburg und Schaumburg ermittelt weiter.

Bitte unterstützen Sie die Polizei mit Ihren Hinweisen.

Bis der Fall geklärt ist, bleibt die Sache offen.

Neue Informationen werden sofort bekanntgegeben.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 10:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer nach einem Unfall reagieren, wenn sie sich unsicher fühlen?
Unbedingt am Unfallort bleiben und die Polizei informieren – Verantwortung übernehmen muss sein!
Wegfahren und später einen Anwalt kontaktieren – Sicherheit geht vor.
Schnell Unfallstelle sichern und helfen, dann den Behörden melden.
Unfall vermeiden, indem man defensiv fährt – so erst gar keine Entscheidung nötig!