Übersetzung in Einfache Sprache

Unfallflucht auf dem WEZ-Parkplatz in Rehburg-Loccum

Am Montag, den 15. September 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte auf dem WEZ-Parkplatz an der Rehburger Straße.

Ein Auto beschädigte ein anderes Auto.
Der Fahrer oder die Fahrerin fuhr dann weg.
Das nennt man Unfallflucht.

Was ist Unfallflucht?
Unfallflucht heißt:

  • Nach einem Unfall fährt jemand weg.
  • Er oder sie meldet den Unfall nicht.
  • Darum ist das verboten und eine Straftat.

Details zum Unfall

Eine 71 Jahre alte Frau parkte ihr rotes Auto.
Das Auto ist ein Mitsubishi.

Zwischen 10 und 11 Uhr beschädigte ein unbekanntes Auto den Mitsubishi.
Das konnte beim Ein- oder Ausparken passieren.
Der Fahrer fuhr danach einfach weg.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.
Er sprach auch nicht mit der Frau.

Die Polizei bittet Sie um Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen?

Besonders wichtig sind:

  • Informationen zum geflüchteten Auto.
  • Hinweise zum Fahrer oder zur Fahrerin.
  • Beobachtungen auf dem Parkplatz in der Zeit.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
Sie können die Polizei so erreichen:

Polizei Stolzenau
Hinweistelefon: 05761-90200

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Auch kleine Hinweise helfen der Polizei.
So können sie den Fall besser verstehen.
Die Polizei will den Betroffenen helfen.
Außerdem soll der Verkehr sicher bleiben.

Bitte unterstützen Sie die Polizei!
Gemeinsam geht das besser.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer mit Unfallflucht umgehen, wenn sie Zeuge eines solchen Verbrechens werden?
Sofort die Polizei anrufen und so viele Details wie möglich mitteilen
Den Vorfall ignorieren, da es nicht die eigene Sache ist
Selbst den Verursacher zur Rede stellen, um die Situation zu klären
Versuchen, den Schaden privat mit dem Betroffenen zu regeln ohne Einmischung der Polizei
Das Nummernschild notieren und anonym bei der Polizei melden