Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf dem Supermarkt-Parkplatz in Worbis

Am Montag passierte ein Unfall in Worbis.
Der Unfall war auf dem Parkplatz eines Supermarktes.
Der Supermarkt liegt in der Nordhäuser Straße.

Ein Mann parkte sein Auto, einen VW, gegen 17:50 Uhr.
Nach etwa 25 Minuten kam er zurück.
Er sah, dass sein Auto beschädigt war.
Die Beschädigung war hinten am Auto.

Der Unfallverursacher fuhr einfach weg.
Er machte Unfallflucht.
Das heißt: Er verließ den Unfallort ohne zu sagen, wer er ist.
Er half auch nicht oder rief die Polizei.

Was ist genau passiert?

Die Polizei weiß noch nicht genau, wie der Unfall passierte.
Sie sucht jetzt Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die den Unfall gesehen haben.

Die Polizei möchte wissen:

  • Wer hat den Unfall gesehen?
  • Wer hat den Unfall verursacht?
  • Wie sah das Auto vom Verursacher aus?

Was bedeutet Unfallflucht?

Unfallflucht bedeutet:
Jemand verletzt die Regeln nach einem Unfall.
Er geht weg, ohne seine Daten zu geben.
Er ruft nicht die Polizei.
Das ist strafbar, also verboten.

Wie können Sie helfen?

Die Polizei bittet alle Menschen, die am Montagabend dort waren, um Hilfe.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie etwas wissen.
Auch kleine Details können wichtig sein.

Sie können die Polizei anrufen:
Polizeiinspektion Heiligenstadt
Telefon: 0361/574367100

Das Aktenzeichen zum Fall ist: 0248276.

Warum ist das wichtig?

Unfallflucht ist ein großes Problem.
Dadurch bekommen die Opfer keinen Ersatz für den Schaden.
Die Polizei will alle schützen.

Deshalb bittet sie die Menschen um Unterstützung.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei der Polizei.
So kann der Fall vielleicht schnell gelöst werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Unfallflüchtige Ihrer Meinung nach behandelt werden?
Strenge Geldstrafen und Fahrverbot sind Pflicht!
Einmalige Nachsicht statt dauerhafte Bestrafung.
Öffentliche Namensnennung als Abschreckung ist gerecht.
Automatische Entziehung der Fahrerlaubnis bei Unfallflucht.
Unfallflucht passiert – man sollte menschlich und verständnisvoll sein.