Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf Parkplatz an der Aachener Straße in Nordhorn

Am Wochenende wurde ein geparkter VW beschädigt.
Der Unfall passierte zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen.
Genau: vom 22.11.2025, 17 Uhr, bis 23.11.2025, 10 Uhr.

Der Fahrer, der den Schaden verursachte, fuhr weg.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.

Wie passierte der Unfall?

Der unbekannte Fahrer stieß gegen das Auto.
Danach verließ er den Unfallort ohne zu warten.

Das nennt man Unfallflucht.
Das heißt:

  • Der Fahrer verlässt die Unfallstelle.
  • Er sagt niemandem Bescheid.
  • Er meldet den Unfall nicht der Polizei.

Unfallflucht ist verboten und eine Straftat.

Wie hoch ist der Schaden?

Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 1.000 Euro.
Sie sucht weiter nach dem Unfallfahrer.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei Nordhorn möchte Hinweise von Ihnen.
Das kann helfen, den Unfallfahrer zu finden.

Hinweise für Zeugen

  • Haben Sie am Samstagabend oder Sonntagmorgen etwas bemerkt?
  • Waren Sie auf dem Parkplatz an der Aachener Straße?
  • Melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Die Polizei Nordhorn ist erreichbar unter:
Telefon: 05921/3090

Außerhalb der Geschäftszeit können Sie jede Polizei vor Ort anrufen.

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Die Polizei will die Straßen sicher halten.
Mit Ihrer Hilfe finden sie die Ursachen schneller.

Bitte helfen Sie mit und melden Sie verdächtige Beobachtungen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer nach einem Parkrempler reagieren, wenn der Schaden gering ist?
Sofort anhalten und Kontakt aufnehmen, egal wie klein der Schaden ist
Kurze Notiz am Fahrzeug hinterlassen und weiterfahren
Unfallflucht ist kein Thema, solange niemand verletzt wurde
Die Polizei einschalten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden
Lieber die Polizei rufen und auf deren Anweisungen warten