Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Unfall auf dem Parkplatz vom Netto-Markt

Am Abend vom 29. Juli gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf dem Parkplatz vom Netto-Markt.
Der Markt steht in der Molkereistraße in Nordhorn.

Um 19 Uhr passierte der Unfall.
Ein schwarzer VW wurde beschädigt.
Das andere Auto ist unbekannt.

###Der Unfallverursacher fuhr einfach weg

Der Fahrer des anderen Autos fuhr weg.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.
Das nennt man Unfallflucht.

Unfallflucht heißt:

  • Man hat einen Unfall.
  • Man fährt davon.
  • Man hilft nicht und bleibt nicht da.

In Deutschland ist Unfallflucht eine Straftat.
Man muss am Unfallort bleiben.
Man soll helfen und den Schaden regeln.

###Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei möchte Hinweise bekommen.
Viele Menschen waren auf dem Parkplatz.

Bitte sagen Sie der Polizei, wenn Sie etwas wissen:

  • Wer hat den Unfall gesehen?
  • Wer kennt den Fahrer?
  • Wer kennt das andere Auto?

Das können kleine Dinge sein.
Jede Information hilft bei der Aufklärung.

###So erreichen Sie die Polizei

Sie können die Polizei anrufen:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Telefon: 05921 / 3090

Auch außerhalb der normalen Zeiten können Sie die Polizei erreichen.
Sagen Sie Ihre Hinweise der zuständigen Dienststelle.

###Bitte bleiben Sie bei Unfällen am Ort

Die Polizei bittet alle:
Wenn Sie einen Unfall haben, fahren Sie nicht weg.
Bleiben Sie am Unfallort.
Helfen Sie mit, den Schaden zu klären.

Die Polizei arbeitet weiter an diesem Fall.
Mit Ihrer Hilfe können sie den Unfall besser klären.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 06:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie einen Unfall auf einem belebten Parkplatz verursachen?
Verantwortung übernehmen und am Unfallort bleiben, egal wie klein der Schaden ist
Schnell wegfahren und hoffen, dass niemand etwas merkt
Schaden dokumentieren und dann die Polizei informieren
Kurz den Schaden begutachten und bei Unsicherheit einen Zeugen informieren
Nur den Schaden melden, wenn es teuer wird