Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Landstraße 2083 bei Kleinfurra

In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es einen Unfall.
Ein Autofahrer verlor die Kontrolle in einer Linkskurve.
Das Auto fuhr von der Straße weg.

Unfallhergang und Schaden

Das Auto fuhr einen Hang hinauf.
Dabei prallte es gegen:

  • Betonpfeiler,
  • ein Hinweisschild,
  • einen Maschendrahtzaun.

Der Schaden ist groß.
Er kostet mehrere Tausend Euro.
Auch das Auto wurde stark beschädigt.

Fahrer fährt einfach weg

Der Fahrer blieb nicht am Unfallort.
Er fuhr einfach weg.
Das nennt man „Verkehrsunfallflucht“.
Das bedeutet: Fahrer entfernt sich ohne zu helfen.
Das ist verboten und strafbar.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Thüringen ermittelt.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.

Wichtige Infos:

  • Unfallzeit: Zwischen Freitag und Samstag
  • Unfallort: Landstraße 2083, Kleinfurra
  • Aktenzeichen: 0279584

Bitte helfen Sie der Polizei.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich.
Jede Info ist wichtig.

Kontakt zur Polizei

Zeugenaufruf – Landespolizeiinspektion Nordhausen
Telefon: 03631 / 960

Die Polizei bedankt sich für Ihre Hilfe.
Weitere Infos gibt die Pressestelle Nordhausen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 09:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie in einen Unfall verwickelt sind: Bleiben und Verantwortung übernehmen oder lieber das Weite suchen?
Unbedingt am Unfallort bleiben und Polizei kontaktieren – Recht und Moral haben Vorrang
Kurze Schockreaktion, dann trotzdem melden – Menschliche Fehler sind verständlich
Wenn niemand verletzt wurde, schnell wegfahren und Schaden minimieren
Polizeiliche Ermittlungen sind übertrieben, private Regulierung reicht
Vollkommen unverantwortlich, Unfallflucht sollte härter bestraft werden