Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Nordhorner Straße in Engden

Am Mittwoch, 17. September 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte um 12:15 Uhr.
Der Ort war die Nordhorner Straße, Kreisstraße 17 in Engden.
Der Unfall war etwa 200 bis 500 Meter vor dem Rastplatz Tillenberge.

Wie passierte der Unfall?

Ein 50 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Lastwagen.
Ein anderes Fahrzeug fuhr ihm entgegen.
Das Fahrzeug wollte überholen.
Dabei kam es auf die Spur vom Lastwagen.

Der Lastwagenfahrer wich aus, um einen Unfall zu vermeiden.
Er fuhr nach rechts von der Straße.
Der Lastwagen traf ein Hindernis.
Der Lastwagen blieb stehen und kippte nicht um.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Das flüchtige Fahrzeug

Der andere Fahrer hielt kurz an.
Er fuhr dann aber weg.
Das Fahrzeug war rot und ein Auto.
Das Auto war wahrscheinlich tiefer gelegt.

Was wurde beschädigt?

  • Der Lastwagen und der Anhänger
  • Leitpfosten am Straßenrand
  • Ein Verkehrsschild
  • Der Grünstreifen neben der Straße

Was macht die Polizei?

Die Polizei in Nordhorn ermittelt.
Sie fragt Menschen mit Informationen um Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Sie können die Polizei anrufen:
Telefon: (05921) 3090

Wichtiger Hinweis für Zeugen

Bitte sagen Sie der Polizei, wenn Sie etwas wissen.
Auch außerhalb der normalen Zeiten ist die Polizei erreichbar.
Wenden Sie sich an die Polizei in Ihrer Nähe.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:35 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Verkehrssünder handeln, die nach einem Unfall Schaden verursachen – vor allem, wenn es Sachschaden wie bei einem Lkw gibt?
Pflichtbewusst anhalten und helfen – Unfallflucht ist unverzeihlich!
Kurz halten und dann schnell abhauen – wer will schon Ärger?
Anhalten, aber nicht die Polizei informieren – man könnte Ärger bekommen.
Unbedingt bleiben und Verantwortung übernehmen, auch wenn es teuer wird.
Am besten gar nicht erst unvorsichtig fahren und Probleme vermeiden.