Übersetzung in Einfache Sprache

Unfallflucht in Heessen

In Heessen, einem Stadtteil von Hamm, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte zwischen Freitag, 3. Oktober, 13 Uhr, und Donnerstag, 4. Oktober, 10 Uhr.
Der Ort war der Heessener Markt.

Ein unbekannter Fahrer hat ein Auto beschädigt.
Das Auto ist ein Skoda.
Der Wagen stand dort geparkt.

Was ist passiert?

Der Fahrer fuhr gegen den rechten Kotflügel vom Skoda.
Dort sind mehrere Dellen und Kratzer entstanden.
Der Schaden ist ungefähr 2.500 Euro wert.

Danach fuhr der Fahrer weg.
Er meldete den Unfall nicht.
Das nennt man Unfallflucht.

Unfallflucht bedeutet:
Ein Fahrer verursacht einen Unfall.
Er bleibt nicht am Unfallort.
Er sagt nicht, wer das Auto fährt.
Er hilft nicht bei der Schadens-Regelung.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei möchte helfen.
Sie sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.

So erreichen Sie die Polizei Hamm:

  • Telefon: 02381-9160
  • E-Mail: (keine Angabe)

Wichtige Hinweise

Die Polizei sagt: Seien Sie im Straßenverkehr aufmerksam.
Wenn Sie etwas sehen, melden Sie es sofort.
Die Polizei arbeitet noch an den Ermittlungen.

So helfen Sie, Unfälle aufzuklären.
Gemeinsam machen wir die Straßen sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gesellschaft mit Unfallflucht umgehen, wenn die Täter unerkannt bleiben?
Schnellere und härtere Strafen für Unfallflucht einführen
Mehr Überwachungskameras und technische Kontrollen an Unfallschwerpunkten
Menschen mehr aufklären und für gegenseitige Verantwortung sensibilisieren
Unfallflucht als Kavaliersdelikt tolerieren, weil jeder mal nervös reagieren kann
Private Initiativen zur Suche nach Unfallflüchtigen starten statt nur auf Polizei vertrauen