Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Autobahn 1 bei Lohne

Die Polizei sucht Hilfe von Ihnen.
Am 15. und 16. September 2025 passierte ein Unfall.

Ein Fahrer fuhr gegen die Schutzplanke.
Die Schutzplanke ist eine Metall-Barriere an der Straße.
Der Fahrer machte aber keine Pause.
Er fuhr einfach weiter. Das nennt man Fahrerflucht.

Wie passierte der Unfall?

Ein großer Lastwagen fuhr auf der Autobahn 1.
Der Lastwagen heißt auch Sattelzugmaschine.
Das ist ein großer Lkw, der einen Anhänger zieht.

Der Lastwagen fuhr auf dem rechten Fahrstreifen.
Das ist die rechte Spur auf der Autobahn.
Kurz nach der Ausfahrt Lohne/Dinklage kam der Lastwagen von der Straße ab.
Er prallte gegen die Schutzplanke und beschädigte etwa 12 Teile.

Danach fuhr der Fahrer weiter.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.

Was fand die Polizei?

Die Polizei fand rote Teile von einem Volvo-Lastwagen.
Volvo ist eine bekannte Marke für Lastwagen.
Die Polizei glaubt, der beschädigte Lastwagen war rot.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Haben Sie den Unfall gesehen?
Oder haben Sie einen roten Lastwagen mit Schäden gesehen?

Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Warum ist Fahrerflucht schlimm?

Fahrerflucht bedeutet: Nach einem Unfall einfach wegfahren.
Das ist verboten und strafbar.

Die Polizei sucht den Fahrer, weil:

  • Die Schutzplanke repariert werden muss.
  • Der Fahrer für den Schaden zahlen muss.
  • Es wichtig ist, dass jeder für seinen Fehler verantwortlich ist.

So können Sie helfen

Haben Sie etwas Wichtiges gesehen?
Oder kennen Sie jemanden mit einem beschädigten roten Volvo-Lastwagen?

Dann rufen Sie die Polizei an:

  • Autobahnpolizei Ahlhorn
  • Telefon: 04435/9316-0
  • "Hinweise zum Unfall bitte melden"

Sie können auch bei der Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch nachfragen.

Bitte helfen Sie, damit der Fall schnell aufgeklärt wird.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer bei einem Unfall reagieren, wenn sie selbst schuld sind?
Unfallstelle absichern und Polizei sofort verständigen – Verantwortung zeigen!
Schaden ignorieren und weiterfahren – Gibt genug andere, die den Crash melden.
Kurze Information hinterlassen und dann weiterfahren – Für mehr Verkehrssicherheit!
Unfallflucht ist akzeptabel, wenn niemand verletzt wurde – Ein harmloser Fehler.
Ich weiß nicht, wie ich mich in so einer Situation verhalten würde.