Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf dem Aldi-Parkplatz in Haren

Am 3. November 2025 gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte auf dem Aldi-Parkplatz.
Der Parkplatz liegt an der Lange Straße in Haren.

Zwischen 9:15 und 10:00 Uhr wurde ein schwarzer VW Golf beschädigt.
Das Auto stand beim Ein- oder Ausparken.

Ein anderes Fahrzeug hat den VW Golf beschädigt.
Der Fahrer dieses Fahrzeugs fuhr einfach weg.
Das heißt: Er ließ den Unfallort ohne Erlaubnis.

Was bedeutet Unfallflucht?

Unfallflucht heißt:

  • Man hat einen Unfall.
  • Man fährt weg, ohne zu helfen.
  • Man sagt nicht, wer man ist.
  • Man wartet nicht auf die Polizei.

Unfallflucht ist eine Straftat.
Man kann dafür bestraft werden.

Was sagt die Polizei dazu?

Die Polizei Haren sucht Zeugen.
Viele Menschen benutzen den Aldi-Parkplatz.
Deshalb kann vielleicht jemand etwas gesehen haben.

Die Polizei weiß noch nicht, wie groß der Schaden ist.
Wichtig ist: Der Unfallverursacher hat seine Pflicht nicht erfüllt.

Wie können Sie helfen?

Wenn Sie etwas gesehen haben:

  • Rufen Sie die Polizei Haren an.
  • Telefonnummer: 05932/72100.

Auch kleine Hinweise sind wichtig.
So helfen Sie, den Unfall aufzuklären.

Weitere Informationen

Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim hilft auch.
Wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten anrufen möchten,
wenden Sie sich an die nächstgelegene Polizeistation.

Warum ist das wichtig?

Unfallfluchten sind gefährlich.
Sie zeigen fehlende Verantwortung im Verkehr.
Die Polizei bittet um Ihre Hilfe und Aufmerksamkeit.
Zeigen Sie Zivilcourage, also helfen Sie anderen Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 11:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir als Gesellschaft auf Unfallflucht reagieren – mehr Verständnis für den Täter oder klare harte Strafen?
Unfallflucht ist eine schwere Straftat und muss hart bestraft werden!
Manchmal sind es nur Panikreaktionen – milde Strafen wären fairer.
Wichtig ist, dass die Opfer schnell entschädigt werden, egal wie.
Zivilcourage zeigen und Zeugen werden ist das Wichtigste!
Solche Vorfälle zeigen, dass mehr Aufklärung und Prävention nötig sind.