Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf dem Parkplatz beim Forum Burg-Gymnasium in Bad Bentheim

Am Donnerstag, dem 14. August 2025, passierte ein Unfall.
Der Unfall war zwischen 9 und 11:30 Uhr.

Ein schwarzer VW Passat stand auf dem Parkplatz.
Ein anderes Fahrzeug stieß dagegen.
Der Fahrer dieses Fahrzeugs fuhr einfach weg.
Er kümmerte sich nicht um den Schaden.
Der Schaden beträgt etwa 2000 Euro.

Was genau passierte beim Unfall?

Der unbekannte Fahrer hat den schwarzen VW beim Ein- oder Ausparken getroffen.
Er beschädigte das Heck von dem Wagen.

Trotz des Schadens sprach er nicht mit dem Besitzer.
Er rief auch nicht die Polizei.

Dieses Verhalten nennt man unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.
Das heißt: Der Fahrer flüchtet nach einem Unfall.
Er meldet sich nicht und hilft nicht.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort bedeutet:

  • Man verlässt den Unfallort.
  • Man sagt nicht, wer man ist.
  • Man hilft nicht bei der Klärung des Unfalls.

Das ist verboten und strafbar.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Bad Bentheim bittet um Hilfe.

Sie sucht Menschen, die den Unfall gesehen haben.
Das gilt besonders für Personen, die am 14.08.2025 auf dem Parkplatz waren.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte!

Sie können bei der Polizei Bad Bentheim anrufen:
Telefon: 05922 776600

Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie jede Polizeistation anrufen.

Wichtige Hinweise für Sie

  • Wenn Sie etwas beobachtet haben, sagen Sie es der Polizei.
  • Auch kleine Details sind wichtig, zum Beispiel:
    • Kennzeichen des anderen Autos
    • Beschreibung von Personen
  • Haben Sie selbst einen Parkschaden?
    • Bleiben Sie bitte am Unfallort.
    • Melden Sie den Schaden sofort der Polizei.

Die Polizei erklärt:
Die Aufklärung vom Unfall hängt von Ihnen ab.
Jede Hilfe ist wichtig.
Gemeinsam können solche Fälle besser gelöst werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 20. Aug um 09:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer bei kleineren Parkremplern reagieren, um Fahrerflucht zu vermeiden?
Unbedingt am Unfallort bleiben und die Polizei rufen – kein Abwarten!
Nur einen Zettel mit Kontaktdaten hinterlassen, wenn der Fahrer nicht auffindbar ist.
Schnell wegfahren und hoffen, dass niemand etwas gesehen hat.
Unfall melden, aber nicht gleich die Polizei einschalten – das ist oft zu viel Drama.
Fahrerflucht ist ein Kavaliersdelikt – das passiert jedem mal, kein Grund für großes Aufsehen.