Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei meldet Vorfälle im Landkreis Aurich und Wittmund

Am Wochenende gab es mehrere Vorfälle.
Die Polizei Aurich/Wittmund informiert darüber.
Es ging um Sachbeschädigungen, Unfälle und Verkehrsstraftaten.


Sachbeschädigung am Gemeindehaus in Dornum

In Dornum-Westeraccum wurde eine Tür beschädigt.
Die Täter sind noch unbekannt.
Die Türverglasung am Nebeneingang wurde zerbrochen.
Die Polizei bittet Sie um Hilfe.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte:

  • Polizei Norden
  • Telefon: 04931-9210

Fahren unter Alkohol

Die Polizei kontrollierte zwei Fahrer mit Alkohol im Blut:

  • In Buterhusener Straße:
    Ein 24-Jähriger aus Dornum hatte 1,70 Promille.
    Der Führerschein wurde eingezogen.
    Es läuft ein Strafverfahren.

  • In Nesse:
    Ein 34-Jähriger Benz-Fahrer hatte mehr als 0,5 Promille.
    Auch hier gibt es ein Verfahren.

Was ist Promille?
Promille zeigt, wie viel Alkohol im Blut ist.
1,0 Promille heißt: 1 Gramm Alkohol in 1.000 ml Blut.


Unfall durch Ölspur in Marienhafe

Am Freitag rutschte ein Fahrer wegen Öl auf der Straße aus.
Ein 76-jähriger Rollerfahrer fiel und verletzte sich leicht.
Der Verursacher wurde gefunden.
Die Straße wurde sauber gemacht.


Fahren unter Drogen in Friedeburg

In Friedeburg kontrollierte die Polizei einen 28-jährigen Fahrer.
Ein Schnelltest zeigte Spuren von Marihuana.
Nach Blutabnahme durfte er nicht weiterfahren.
Ein Verfahren läuft jetzt.

Was ist ein Drogenvortest?
Das ist ein Schnelltest.
Er zeigt, ob jemand Drogen genommen hat.
Die Polizei macht den Test bei Kontrollen.


Sicherheit im Straßenverkehr

Die Polizei sagt:
Viele Unfälle passieren wegen Alkohol und Drogen.
Auch Öl und andere Stoffe auf der Straße sind gefährlich.

Bitte seien Sie vorsichtig beim Fahren.
Melden Sie ungewöhnliche Dinge der Polizei.


Ihre Hilfe ist wichtig

Nur mit Ihrer Aufmerksamkeit wird es sicherer.
Zeigen Sie Zivilcourage und melden Sie Probleme.
So schützen Sie sich und andere.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei Ihrer Meinung nach härter gegen Raser und Alkoholsünder auf unseren Straßen vorgehen?
Null Toleranz: Führerschein sofort weg bei ersten Verstößen!
Mehr Aufklärungsarbeit statt Strafen – Prävention ist der Schlüssel.
Höhere Strafen, aber auch intensive Nachschulungen und Therapieangebote.
Verstärkte Polizeikontrollen und mobile Alkohol- und Drogentests rund um die Uhr.
Ich finde die Maßnahmen ausreichend – Eigenverantwortung muss im Vordergrund stehen.