Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall mit E-Scooter in Nordhorn

Am Mittwoch, den 17. September, passierte ein Unfall.
Es war gegen 13:10 Uhr am Kreisverkehr Gildehauser Weg.

Eine 14-jährige E-Scooter-Fahrerin war beteiligt.
Sie wurde leicht verletzt.

Was genau passierte?

Die Jugendliche fuhr mit ihrem E-Scooter im Kreisverkehr.
Sie wollte geradeaus fahren Richtung Gildehaus.
Zur gleichen Zeit fuhr eine Autofahrerin in den Kreisverkehr.
Sie kam vom Kanalweg.
Die Autofahrerin sah die Jugendliche nicht.
Beide stießen zusammen.
Das Mädchen fiel hin.

Verhalten der Autofahrerin

Die Autofahrerin hielt kurz an.
Sie fragte aus dem Auto, ob es dem Mädchen gut geht.
Danach fuhr sie sofort weg.
Sie kümmerte sich nicht weiter.
Sie gab auch keine Daten an.

Hilfe und Behandlung

Zeugen halfen der 14-Jährigen sofort.
Sie leisteten erste Hilfe.
Das Mädchen ging später selbst zum Arzt.
Auch der E-Scooter wurde beschädigt.

Beschreibung des Autos und der Fahrerin

  • Das Auto war ein hellblauer Kleinwagen.
  • Die Fahrerin ist etwa 55 Jahre alt.
  • Sie hat helle Haare.

Was ist Fahrerflucht?

Fahrerflucht bedeutet:
Nach einem Unfall fährt jemand weg.
Er sagt nicht, wer er ist.
Er hilft auch nicht bei der Unfallaufnahme.
Das ist verboten.

Polizei bittet um Hilfe

Wenn Sie etwas zum Unfall wissen, melden Sie sich bitte.
Die Polizei in Nordhorn freut sich über jeden Hinweis.

Telefonnummer der Polizei Nordhorn: 05921/3090

Auch außerhalb der Bürozeiten können Sie jede Polizei in der Nähe anrufen.

Was macht die Polizei jetzt?

Sie ermittelt und sucht nach der Fahrerin.
Sie informiert, wenn es neue Informationen gibt.

Bitte achten Sie auf ungewöhnliche Dinge im Verkehr.
Melden Sie wichtige Beobachtungen der Polizei.

So helfen Sie, den Unfall aufzuklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 18. Sep um 05:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Verkehrsteilnehmer mit Fahrerflucht nach einem Unfall umgehen?
Unverzüglich Polizei rufen und Unfallstelle sichern
Selber den Flüchtigen verfolgen und konfrontieren
Fahrerflucht ist eh kein großes Problem – einfach weiterfahren
Unfall dokumentieren und Zeugen suchen, bevor man selbst handelt
Man sollte bei Fahrerflucht selbst nicht eingreifen und lieber abwarten