Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Wörth am Rhein am 19. November 2025

In Wörth am Rhein passierte ein Unfall.
Eine Frau auf einem Pedelec wurde verletzt.
Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Motor.
Der Motor hilft bis 25 km/h.

Wie geschah der Unfall?

Um 15:00 Uhr wollte eine Autofahrerin abbiegen.
Sie fuhr von der Ahornstraße in eine andere Straße.
Dabei übersah sie die Pedelec-Fahrerin.
Die Frau fuhr auf dem Radweg und hatte Vorrang.
Vorrang heißt: Die Pedelec-Fahrerin durfte zuerst fahren.

Die beiden stießen zusammen.
Die Pedelec-Fahrerin fiel und hatte eine Beinverletzung.
Der Rettungsdienst half ihr schnell.
Der Schaden am Auto und Pedelec beträgt etwa 2.200 Euro.

Warum ist dieser Unfall wichtig?

Der Unfall zeigt:

  • Achtung, wenn Sie abbiegen!
  • Halten Sie die Verkehrsregeln ein!
  • Achten Sie auf Radfahrer und Pedelec-Fahrer.
    Radwege sind besonders wichtig und brauchen viel Aufmerksamkeit.

Sachschaden und Hilfe

Der Schaden ist circa 2.200 Euro.
Die Verletzte bekam schnelle medizinische Hilfe.
Die Polizei untersucht den Unfall genau.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei in Landau bittet:

  • Halten Sie die Verkehrsregeln ein.
  • Seien Sie besonders vorsichtig beim Abbiegen.
  • Achten Sie gut auf andere im Straßenverkehr.

Nur so können Unfälle vermieden werden.

Warum ist Rücksicht wichtig?

Der Unfall zeigt, wie wichtig Rücksicht ist.
Alle müssen sicher und aufmerksam fahren.
So bleiben alle gesund und sicher.

Weitere Maßnahmen können helfen, solche Unfälle zu verhindern.
Gemeinsam sorgen wir für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer beim Abbiegen mit Pedelec-Fahrern auf Radwegen Ihrer Meinung nach umgehen?
Unbedingt erst anhalten und Pedelec-Fahrer passieren lassen
Vorausschauend und mit erhöhter Aufmerksamkeit fahren, aber nicht immer anhalten müssen
Pedelec-Fahrer müssen selbst vorsichtig sein und Rücksicht nehmen
Abbiegevorgang nur bei absoluter Sicht auf Radweg freigeben – Sicherheit zuerst!
Radwege sollten baulich besser abgetrennt werden, um solche Unfälle zu vermeiden