Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Wildeshausen am 19. November 2025

Am Mittwochabend passierte ein Unfall in Wildeshausen.
Ein Fußgänger wurde dabei leicht verletzt.

Der Unfall war um 18:50 Uhr.
Er passierte an der Kreuzung Pestruper Straße und Humboldtstraße.

Ein 44-jähriger Autofahrer fuhr dort mit seinem VW.
Er bog von der Stadtmitte kommend nach rechts ab.

Was passierte an der Kreuzung?

Die Polizei aus Delmenhorst berichtet:
Der Fahrer sah den Fußgänger nicht.
Der Fußgänger war 53 Jahre alt und kam aus Wildeshausen.

Der Mann war gerade dabei, die Straße zu überqueren.
Der Einmündungsbereich ist der Ort, wo eine Straße in eine andere mündet.
Das ist bei Kreuzungen oder Abzweigungen.

Leichte Verletzungen beim Unfall

Der Fußgänger wurde leicht am Bein verletzt.
Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort.
Sie versorgten die Verletzungen sofort.

Wie kann man Unfälle verhindern?

Unfälle an Kreuzungen passieren oft.
Darum ist es wichtig:

  • Fahrzeuge müssen gut auf Fußgänger achten.
  • Fußgänger müssen aufmerksam sein beim Überqueren.
  • Alle sollten vorsichtig und rücksichtsvoll fahren.

Die Polizei erinnert alle Verkehrsteilnehmer daran.
Besonders wichtig ist Vorsicht beim Abbiegen und an Kreuzungen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 09:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt in Verkehrsunfällen an Kreuzungen die Hauptverantwortung für die Sicherheit: die Autofahrer, die Fußgänger oder beide gleich?
Autofahrer müssen immer bremsbereit und vorsichtig sein – sie haben die größere Verantwortung.
Fußgänger sollten aufpassen und niemals ohne sich zu vergewissern die Straße überqueren.
Beide Seiten sind gleich schuld – nur gegenseitige Rücksicht vermeidet Unfälle.
Die Straßenverkehrsführung muss so sicher sein, dass solche Unfälle gar nicht erst passieren können.
Unfälle sind oft einfach Pech – wer sich immer an die Regeln hält, kann trotzdem mal Pech haben.