Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Schüttorf: Zwei Radfahrer stoßen zusammen

Am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, passierte um 08:00 Uhr ein Unfall.
Zwei Radfahrer fuhren auf dem Friedhofsweg in Schüttorf.
Sie stießen an einer T-Kreuzung zusammen.

Eine T-Kreuzung ist eine Straßenkreuzung.
Eine Straße endet dort, die andere führt geradeaus weiter.
Die Form sieht aus wie der Buchstabe „T“.

Wie ist der Unfall passiert?

Ein 20-jähriger Radfahrer fuhr auf dem Friedhofsweg.
Er wollte an der T-Kreuzung rechts abbiegen.
Von links kam ein anderer Radfahrer.
Die beiden Radfahrer stießen zusammen und fielen hin.

Der 20-Jährige hatte Schmerzen an den Handgelenken.
Er wollte keinen Rettungsdienst rufen.
Er wollte später zum Arzt gehen.

Verletzungen und Schäden

Der Arzt fand einen Handgelenkbruch bei dem 20-Jährigen.
Außerdem wurde das Vorderrad seines Fahrrads beschädigt.
Das Rad ist jetzt verbogen und fährt schlecht.

Das Verhalten des zweiten Radfahrers

Der andere Radfahrer ist unbekannt.
Er machte nach dem Unfall ein Foto vom Ausweis des 20-Jährigen.
Dann fuhr er weg und wartete nicht auf die Polizei.
Er meldete sich nicht und half nicht weiter.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei möchte den unbekannten Radfahrer finden.
Sie sucht auch andere Zeugen vom Unfall.
Wenn Sie etwas gesehen haben, rufen Sie bitte an:

  • Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
  • Telefon: 05922/776600

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie bei der nächsten Polizeidienststelle anrufen.

Warum bleibt man nach einem Unfall vor Ort?

Es ist wichtig, nach einem Unfall zu bleiben.
Sie sollten Informationen austauschen und die Polizei rufen.
Wer wegfährt, hat oft Ärger mit dem Gesetz.
Das Wegfahren macht die Aufklärung schwer.

Die Polizei bittet alle um Hilfe.
Jede kleine Information kann wichtig sein.
So kann der Unfall besser aufgeklärt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 26. Okt um 07:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie würdest du das Verhalten des unbekannten Radfahrers nach dem Unfall bewerten?
Pflichtverletzung: Unfallflucht ist unverantwortlich und gefährlich
Vielleicht Angst: Nicht jeder reagiert in Stresssituationen rational
Kluge Tat: Foto vom Ausweis machen ist ungewöhnlich, aber hilfreich
Unverständlich: Einfach abhauen ohne Hilfe oder Klärung ist inakzeptabel