Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Verkerhsunfall in Northeim am 2. Juni 2025

Am Montag, den 2. Juni 2025, gab es in Northeim einen schweren Unfall.
Der Unfall passierte um 13:35 Uhr.
Er war auf der Dammstraße bei der Kreuzung "Breiter Weg".

So passierte der Unfall

Ein 55 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Auto.
Er fuhr auf der Dammstraße Richtung Friedrich-Ebert-Wall.
Er wollte links abbiegen.
Dabei übersah er ein anderes Auto.
In dem Auto waren zwei Personen.
Die beiden Autos stießen zusammen.

Wer wurde verletzt?

  • Der Beifahrer im anderen Auto hat schwere Verletzungen.
    Er kam ins Krankenhaus nach Göttingen.
  • Der Fahrer des anderen Autos (39 Jahre alt) hat leichte Verletzungen.
  • Der 55 Jahre alte Fahrer, der den Unfall verursacht hat, hat auch leichte Verletzungen.
    Alle verletzten Personen wurden ins Krankenhaus gebracht.
    Mehr Informationen zum Gesundheitszustand gibt es nicht.

Hilfe vor Ort

Die freiwillige Feuerwehr kam zum Unfall.
Sie hat Flüssigkeiten auf der Straße entfernt.
Diese Flüssigkeiten heißen Betriebsmittel.
Betriebsmittel sind zum Beispiel Öl oder Benzin.
Nach dem Unfall können sie aus dem Auto laufen.
Das ist gefährlich für die Umwelt und andere Fahrer.
Eine Fachfirma hat die Straße sauber gemacht.

Schäden und Folgen

Der Schaden am Auto und der Straße ist groß.
Die Polizei sagt, er beträgt ungefähr 35.000 Euro.
Es gibt keine Infos zu Staus oder anderen Problemen.

Wer kann Fragen beantworten?

Die Pressestelle der Polizei Northeim hilft gern.
Sie können Fragen zum Unfall stellen.
Sie erreichen die Polizei per E-Mail:
pressestelle@pi-nom.niedersachsen.de

Der Text kommt von der Polizei Northeim.
Man beobachtet weiterhin, was zu dem Unfall passiert.


Erklärung: Betriebsmittel
Betriebsmittel sind Flüssigkeiten im Auto.
Zum Beispiel:

  • Öl
  • Benzin
  • Kühlwasser
    Sie sind wichtig, damit das Auto fährt.
    Wenn sie nach einem Unfall auslaufen, muss man sie entfernen.
    Das schützt die Umwelt und die Straße.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 08:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die größte Schuld an Unfällen wie dem in Northeim, bei dem ein Fahrer beim Linksabbiegen ein entgegenkommendes Auto übersieht?
Konzentrationsmangel der Fahrer - solche Fehler sind heute einfach zu häufig
Zu geringe Verkehrssicherheit an Kreuzungen und Einmündungen
Die Behörden, weil sie nicht genug in Aufklärung und bessere Verkehrsregelungen investieren
Es sind immer unglückliche Zufälle – Schuldzuweisungen helfen nicht weiter
Moderne Assistenzsysteme in Autos sollten solche Unfälle komplett verhindern