Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Nordenham am 3. September 2025

Am Mittwoch, den 3. September 2025, gab es einen Unfall in Nordenham.
Eine Radfahrerin wurde dabei leicht verletzt.

Der Unfall passierte auf dem Radweg in der Viktoriastraße Weser.
Die Polizei aus Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch informiert darüber.

Unfall am frühen Morgen

Um 07:15 Uhr fuhr eine 34-jährige Frau mit dem Fahrrad.
Sie musste an einer Ampel in der Friedrich-Ebert-Straße warten.

Als die Ampel auf grün schaltete, fuhr sie los.
Gleichzeitig kam eine andere Radfahrerin auf der Friedrich-Ebert-Straße.

Beide versuchten auszuweichen.
Die 34-Jährige stürzte dabei und verletzte sich.
Sie musste ärztlich behandelt werden.

Gesuchte Zeugin

Die andere Radfahrerin fuhr weiter.
Sie hielt nicht an.

Die Polizei bittet um Hilfe.
Die Radfahrerin sieht so aus:

  • Dunkle Haare, Bob-Haarschnitt
  • Trägt eine Brille
  • Ca. 50 bis 60 Jahre alt

Was können Sie tun?

Wenn Sie den Unfall gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Wenn Sie die gesuchte Radfahrerin kennen, sagen Sie Bescheid.

Kontakt zur Polizei Nordenham

Sie können die Polizei hier erreichen:
Telefon: 04731 / 2694-0

Weiteres von der Polizei

Die Polizei sucht weiter nach Zeugen.
Sie will den Unfall genau klären.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die Pressestelle der Polizei.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Radfahrer bei Unfällen mit Fahrerflucht deiner Meinung nach belangt werden?
Schnelle Strafverfolgung und hohe Bußgelder – keine Toleranz!
Erst Aufklärung suchen, dann milde Strafen bei Ersttätern.
Unfälle passieren – Fahrerflucht ist verständlich, wenn Angst im Spiel ist.
Gar nicht bestrafen, wenn keine schwere Verletzung vorliegt.
Fahrer sollten verpflichtet werden, an Verkehrssicherheitskursen teilzunehmen.