Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Hamm-Bockum-Hövel

Am Donnerstag, den 25. September, passierte ein Unfall.
Der Unfall war auf der Eichstedtstraße in Hamm-Bockum-Hövel.

Eine 12-jährige Fußgängerin wurde leicht verletzt.
Der Unfall war am frühen Nachmittag.
Ein Rettungswagen kam zum Unfallort.

Was passierte beim Unfall?

Um 13:20 Uhr fuhr ein 48 Jahre alter Mann mit einem Roller.
Er fuhr auf der Eichstedtstraße nach Westen.
Zur gleichen Zeit ging das Mädchen über die Straße.
Sie lief nach Süden.
Die Ampel war rot.
Das Mädchen beachtete die rote Ampel nicht.
Sie stieß mit dem Roller zusammen.

Medizinische Hilfe

Das Mädchen hatte nur leichte Verletzungen.
Der Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus.
Dort bekam sie eine ambulante Behandlung.

Ambulante Behandlung heißt:
Das Mädchen blieb nicht im Krankenhaus.
Sie durfte am selben Tag wieder nach Hause.

Der Rollerfahrer blieb unverletzt.

Sicheres Verhalten an Ampeln

Der Unfall zeigt: Verkehrsregeln sind wichtig.
Besonders bei Ampeln müssen Sie vorsichtig sein.

Bitte beachten Sie:

  • Fußgänger dürfen nur bei Grün gehen.
  • Bei Rot müssen Sie warten.
  • So schützen Sie sich und andere.
  • So vermeiden Sie Unfälle.

Informationen von der Polizei

Diese Infos kommen von der Polizei Hamm.
Sie sind sicher und offiziell.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:37 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du das Verhalten von Fußgängern, die trotz roter Ampel eine Straße überqueren?
Unverantwortlich – da riskieren sie nicht nur ihr Leben, sondern auch das anderer
Manchmal unvermeidlich – oft sind Ampelschaltungen zu lang oder unlogisch
Nicht schlimm, weil Fußgänger meist Vorrang haben sollten
Die Schuld liegt eher bei den Fahrzeugführern, die besser aufpassen müssen