Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Großenkneten-Döhlen am 14. November 2025

Am Freitag, den 14. November 2025, gab es einen Unfall in Großenkneten-Döhlen.

Eine unbekannte Person fuhr mit einem Auto von der Straße ab.
Dabei entstand großer Sachschaden.

Die Polizei aus Delmenhorst untersucht den Fall.
Sie bittet Sie um Hilfe.


Wo passierte der Unfall?

Der Unfall war auf der Krumlander Straße.
Die Straße führt nach Döhlen.
Der Unfall passierte zwischen 13:00 und 14:40 Uhr.

In einer Linkskurve kam das Auto nach rechts von der Straße ab.
Dabei wurden beschädigt:

  • mehrere Leitpfosten (das sind kleine Pfosten am Straßenrand)
  • ein Straßenschild
  • eine Kurvenwarntafel (ein Schild, das vor der Kurve warnt)

Der Fahrer oder die Fahrerin fuhr weiter.
Er oder sie kümmerte sich nicht um den Schaden.


Was weiß die Polizei?

Die Polizei fand am Unfallort Teile vom Auto.
Diese Teile gehören zu einem schwarzen Volvo.
Das sagt die Polizei: Das Auto ist auch beschädigt.

Die Polizei hat ein Verfahren gestartet wegen „unerlaubtem Entfernen vom Unfallort“.

Was bedeutet „unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“?
Das heißt:

  • Eine Person macht einen Unfall.
  • Sie fährt weg, ohne ihre Personalien zu sagen.
    Man nennt das auch „Fahrerflucht“.

Was können Sie tun?

Die Polizei bittet alle Menschen um Hilfe.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Besonders wichtig sind Hinweise zu:

  • einem schwarzen Volvo mit neuen Unfallschäden
  • wann genau der Unfall war

Kontakt zur Polizei Großenkneten

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie bitte an:
Telefon: 04435/97385-0


Die Polizei arbeitet weiter an dem Fall.
Ihre Hinweise helfen, den Unfall besser zu verstehen.
So kann die Polizei die richtige Person finden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 17:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was denken Sie: Wie sollte man mit Unfallflüchtigen umgehen, die trotz erheblicher Schäden einfach weiterfahren?
Strenge Strafen und Führerscheinentzug für Fahrerflucht!
Man sollte auch die Umstände bedenken – vielleicht hatte der Fahrer Angst oder Panik.
Unfallflucht ist ein feiges Verhalten und muss stark geächtet werden.
Die Polizei sollte mehr Videos aus Verkehrskameras einsetzen, um solche Fälle schneller zu klären.
Es wäre besser, Sensibilisierungskampagnen statt nur härtere Strafen zu haben.