Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall mit Fahrerflucht in Großengottern

In Großengottern passierte ein Unfall in der Waidstraße.
Ein grauer Renault stand dort geparkt.
Ein anderes Fahrzeug parkte aus und stieß dagegen.

Der Fahrer dieses Fahrzeugs fuhr einfach weg.
Er hielt nicht an und meldete sich nicht.

Was ist Fahrerflucht?

Fahrerflucht bedeutet:

  • Nach einem Unfall fährt jemand weg.
  • Er sagt der Polizei nicht, wer er ist.
  • Er bleibt nicht am Unfallort.
  • Das ist verboten und eine Straftat.

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei will den Unfall klären.
Dafür braucht sie Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Sie können der Polizei Informationen geben, zum Beispiel:

  • Wie das Unfallauto aussah.
  • Wann der Unfall passierte.
  • Wo genau das war.

So erreichen Sie die Polizei

Polizeiinspektion Unstrut-Hainich
Telefon: 03601/4510
Bitte sagen Sie das Aktenzeichen: 0256598

Wichtig zu wissen

Zurzeit kennt die Polizei noch nicht alle Details.
Sie hofft auf Hinweise von Menschen, die etwas wissen.
So kann die Fahrerflucht schnell aufgeklärt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn Sie Zeuge einer Fahrerflucht werden?
Gleich die Polizei anrufen und versuchen, das Fahrzeug zu fotografieren
Nicht eingreifen und hoffen, dass die Polizei die Täter findet
Selbst das Kennzeichen merken und später melden
Dem Unfallopfer direkt helfen, egal was passiert
Fahrerflucht ist ein Kavaliersdelikt, das passiert eben mal