Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall mit E-Scooter in Delmenhorst

Am Montag, den 3. November 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall war in Delmenhorst.
Er passierte um 17:10 Uhr.
Der Ort war die Willy-Brandt-Allee.

Eine Frau fuhr mit ihrem E-Scooter.
E-Scooter sind kleine Fahrzeuge mit Motor.
Die Fahrerin war 16 Jahre alt.
Eine 85-jährige Autofahrerin war auch dabei.

Wie passierte der Unfall?

Die ältere Frau fuhr mit ihrem Auto.
Sie wollte rechts abbiegen.
Der Weg ging auf die Wildeshauser Straße.
Die junge Frau fuhr mit grünem Licht.
Grün bedeutet: Sie durfte fahren.
Die E-Scooter-Fahrerin querte die Straße.
Das Auto sah sie nicht.
Beide stießen zusammen.
Die E-Scooter-Fahrerin fiel hin.
Sie wurde leicht verletzt.

Hilfe nach dem Unfall

Ein Rettungswagen kam schnell zum Unfall.
Die Frau auf dem E-Scooter wurde versorgt.
Sie kam ins Krankenhaus.
Die Polizei begann eine Untersuchung.

Die Polizei prüft das Verhalten der Autofahrerin.
Es gibt ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Das heißt:

  • Die Autofahrerin hat nicht vorsätzlich verletzt.
  • Sie war aber nicht vorsichtig genug.

Wichtige Regeln im Straßenverkehr

Dieser Unfall zeigt:
Alle müssen vorsichtig fahren.
Besonders beim Abbiegen und Kreuzungen.
E-Scooter sind jetzt oft auf den Straßen.
Deshalb müssen Autofahrer und E-Scooter-Fahrer aufpassen.

Die Polizei sagt:

Alle sollten die Verkehrsregeln beachten.
So können Unfälle vermieden werden.
Die Polizei in Delmenhorst hilft dabei.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:05 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt die Hauptverantwortung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: die E-Scooter-Fahrer oder die Autofahrer, die auf ältere oder jüngere Verkehrsteilnehmer achten müssen?
Autofahrer müssen beim Abbiegen besser auf E-Scooter und Radfahrer achten
E-Scooter-Fahrer sollten vorsichtiger sein und ihre Geschwindigkeit anpassen
Beide müssen Rücksicht nehmen, sonst wird das Straßenchaos schlimmer
Die Stadt sollte mehr Regeln und Kontrollen für E-Scooter einführen
Ältere Autofahrer brauchen spezielle Schulungen zum Umgang mit neuen Verkehrsteilnehmern