Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall in Delmenhorst am 18. September 2025

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, gab es in Delmenhorst einen Unfall.
Der Unfall passierte auf der Adelheider Straße.
Drei Personen wurden leicht verletzt.
Es gab auch viel Sachschaden. Sachschaden bedeutet: Dinge wurden beschädigt.

Wie passierte der Unfall?

Eine 49-jährige Frau aus Stuhr fuhr mit ihrem Auto.
Sie fuhr gegen 10:00 Uhr in Richtung Stadtmitte.
Die Frau wollte links abbiegen auf den Holzkamper Damm.
Dabei übersah sie ein anderes Auto.
Das Auto gehörte einem 75-jährigen Mann aus Groß Ippener.
Beide Autos stießen zusammen.

Wer wurde verletzt?

Drei Personen wurden leicht verletzt:

  • Die 49-jährige Fahrerin des ersten Autos
  • Der 75-jährige Fahrer des zweiten Autos
  • Die 72-jährige Beifahrerin im zweiten Auto

Alle drei wurden mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert.

Was passierte mit den Autos?

Beide Autos wurden stark beschädigt.
Sie konnten nicht mehr fahren.
Die Autos mussten abgeschleppt werden.
Der Schaden wird etwa 15.000 Euro betragen.

Wichtige Infos und Hinweise

Die Polizei untersucht den Unfall.
Die Adelheider Straße und der Holzkamper Damm sind wichtige Straßen in Delmenhorst.
Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer um vorsichtiges Fahren.

Woher kommt diese Meldung?

Die Polizei Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch hat die Infos gegeben.
Die Nachrichtenagentur "news aktuell" hat die Meldung verbreitet.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wer trägt Ihrer Meinung nach die Hauptschuld an Unfällen an Kreuzungen wie in Delmenhorst?
Die abbiegende Fahrerin, denn sie muss Verkehr besonders im Blick haben
Der entgegenkommende Fahrer, der Vorrang hat und aufpassen muss
Beide Fahrer teilen sich die Schuld, Fehler passieren immer mal
Die Straßenplanung ist schuld, Kreuzungen sind oft unübersichtlich
Unfälle sind einfach Pech und lassen sich kaum vermeiden