Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Haren am Dienstagnachmittag

Am Dienstagnachmittag gab es einen schweren Verkehrsunfall.
Der Unfall passierte im Industriegebiet von Haren.
Ein unbekannter Fahrer war beteiligt.
Die Polizei bittet die Menschen um Hilfe.


Was ist passiert?

Der Unfall war gegen 15:30 Uhr.
Ein unbekannter Fahrer fuhr auf der Heinrichstraße.
Er wollte links abbiegen, zum Tinner Weg.
Dabei passierte etwas Gefährliches.


Der Unfall an der Heinrichstraße

Der Fahrer wollte nach links abbiegen.
Eine Mercedes-Fahrerin kam von rechts.
Sie wollte geradeaus fahren.
Der Fahrer achtete nicht auf die Vorfahrt.
Vorfahrtsberechtigt bedeutet:

  • Besitzer einer bestimmten Straße dürfen zuerst fahren.
  • Andere Fahrzeuge müssen warten.

Die Mercedes-Fahrerin musste schnell ausweichen.
Sie wechselte die Spur, um nicht zu kollidieren.
Dabei fuhr sie gegen die Leitplanke.

Der Fahrer fuhr einfach weiter.
Er stoppte nicht.
Er half nicht und kümmerte sich nicht.


Polizei bittet um Hilfe

Der Fahrer ist noch nicht bekannt.
Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die den Unfall gesehen haben.


Was soll man tun?

Sie können helfen, den Täter zu finden.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie:

  • den Unfall gesehen haben,
  • Hinweise zum Fahrzeug haben,
  • Hinweise zum Fahrer geben können.

Sie können die Polizei Haren anrufen.

Telefon: 05932/72100


Folgen für Unfallflucht

Unfallflucht ist in Deutschland verboten.
Wenn man wegläuft, gibt es Strafen.
Neben Geldstrafen können auch andere Strafen kommen.


Warum ist Hilfe wichtig?

Die Polizei will alle Unfälle aufklären.
Wenn Menschen helfen, wird es einfacher.
Jeder Hinweis zählt.
Helfen Sie, damit alles geklärt wird.

Danke für Ihre Hilfe!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 02:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Sollten Fahrer bei Unfällen immer verpflichtet sein, am Unfallort zu bleiben – oder ist Flucht manchmal eine vernünftige Entscheidung?
Unbedingt, Unfallflucht sollte immer bestraft werden!
Nicht unbedingt, manchmal ist Flucht verständlich, wenn Gefahr droht.
Flucht ist in keinem Fall akzeptabel – Ehrlichkeit zählt.
Solange keine Verletzten sind, darf man flüchten, um sich zu schützen.