Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Autobahn 31 bei Haren

Am Samstagmittag gab es einen Unfall auf der Autobahn 31.
Er war bei der Ausfahrt Haren.

Zwei junge Frauen wurden verletzt.
Der Unfall führte zu einem großen Rettungseinsatz.
Viele Autos konnten nicht gut fahren.

Wie passierte der Unfall?

Die Straße war nass vom Regen.
Gegen 13:17 Uhr fuhr eine 24-jährige Frau mit ihrem Auto.
Es war ein Fiat.

Im Kurvenbereich verlor sie die Kontrolle.
Das Auto rutschte über die Straße.
Es stieß gegen die Mittelschutzplanke.
Eine Mittelschutzplanke ist eine Schutzwand in der Mitte.
Sie verhindert, dass Autos auf die andere Spur kommen.

Das Auto wurde zurück in den Seitenstreifen geschleudert.
Es blieb quer zur Fahrtrichtung stehen.

Verletzte und Hilfe vor Ort

Die Fahrerin hatte leichte Verletzungen.
Die Beifahrerin, auch 24 Jahre alt, wurde schwerer verletzt.

Der Rettungsdienst versorgte beide an der Unfallstelle.
Dann brachten die Helfer sie ins Krankenhaus.
Zum Glück war niemand lebensgefährlich verletzt.

Sachschaden und Verkehr

Der Schaden am Auto und an der Schutzplanke beträgt etwa 3.500 Euro.

Während die Helfer arbeiteten, gab es Staus.
Die Polizei leitete den Verkehr um.
So konnten die Rettung und die Bergung sicher laufen.

Polizei ermittelt und gibt Tipps

Die Polizei aus Emsland und Grafschaft Bentheim untersucht den Unfall.
Bisher gibt es keine Hinweise, dass jemand schuld war.

Die Polizei warnt alle Fahrer:

  • Fahren Sie vorsichtig bei nasser Straße.
  • Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an.

Weitere Hilfe und Kontakt

Wenn Sie etwas zum Unfall gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Sie können die Polizei in Emsland und Grafschaft Bentheim anrufen.

Die Polizei arbeitet weiter an den Ermittlungen.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie geht ihr mit riskanten Bedingungen auf der Autobahn um, wie etwa nassen Straßen oder starker Kurvenlage?
Volle Konzentration und deutlich langsamer fahren – Sicherheit geht vor!
Ich vertraue auf moderne Assistenzsysteme und passe kaum meine Fahrweise an.
Manchmal riskiere ich mehr, bewahre Ruhe und fahre genauso wie sonst.
Ich suche Risiken eher aus dem Weg und meide solche Bedingungen, wenn möglich.