Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall zwischen Auto und Fahrrad auf der L509

Am 17. November 2025 gab es einen Unfall.
Der Unfall war auf der Straße L509.
Die Straße liegt zwischen Göcklingen und Eschbach.

Ein Autofahrer und ein Fahrradfahrer fuhren dort.
Der Unfall passierte gegen 14:30 Uhr am Nachmittag.


So passierte der Unfall

Ein 61-jähriger Mann fuhr mit dem Fahrrad.
Ein 26-jähriger Fahrer fuhr Auto, ein VW.
Beide fuhren in die gleiche Richtung.

Beim Überholen berührte das Auto das Fahrrad.
Der Fahrradfahrer fiel auf die Straße.
Er schlug auch gegen die Motorhaube und die Scheibe vom Auto.


Verletzungen und Hilfe

Der Fahrradfahrer wurde nur leicht verletzt.
Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.
Dort bekommt er weitere Hilfe.


Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung

Die Polizei ermittelt jetzt den genauen Unfallgrund.
Es gibt ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Fahrlässige Körperverletzung heißt:
Man verletzt jemanden ohne Absicht,
weil man nicht vorsichtig genug war.


Sicherheit auf Landstraßen ist wichtig

Dieser Unfall zeigt:
Auto fahrer müssen beim Überholen besonders vorsichtig sein.
Das gilt vor allem für Radfahrer.

Wichtig sind:

  • Viel Abstand beim Überholen
  • Aufmerksam und vorsichtig fahren

Diese Regeln helfen, Unfälle zu vermeiden.


Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer:
Bitte fahren Sie vorsichtig und rücksichtsvoll.
Besonders auf Landstraßen, die von vielen genutzt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach das Überholverhalten gegenüber Radfahrern auf Landstraßen verbessert werden?
Strengere Bußgelder und Kontrollen für Autofahrer bei gefährlichem Überholen
Klar markierte und ausgebaute Radwege statt gemeinsamer Nutzung der Landstraße
Mehr Aufklärungskampagnen für alle Verkehrsteilnehmer zur Sensibilisierung
Fahrbahnverengung für Autos zugunsten von mehr Sicherheitsabstand zu Radlern