Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Hamm-Mitte am 29. August

Am Freitag, dem 29. August, gab es einen Unfall.
Er passierte um 16:10 Uhr auf der Östingstraße.
Eine 61 Jahre alte Frau wurde leicht verletzt.
Ein Rettungswagen kam zum Unfallort.

Was passierte auf der Östingstraße?

Die Frau wohnte in Hamm.
Sie fuhr mit einem Fahrrad.
Dann schob sie das Fahrrad zur Seite.
Sie wollte die Straße zu Fuß überqueren.

Ein 63 Jahre alter Mann fuhr mit seinem Auto.
Das Auto war ein Jaguar.
Er fuhr die Straße in südlicher Richtung.

Die Frau war auf einem Fußgängerüberweg.
Das ist ein Bereich zum sicheren Überqueren.
Dort traf das Auto die Frau.
Die Polizei erklärt nicht genau, wie es passierte.

Verletzungen und Hilfe

Die Frau wurde leicht verletzt.
Leicht verletzt heißt: nicht schlimm verletzt.
Ein Rettungswagen brachte sie ins Krankenhaus.
Sie bekam eine ambulante Behandlung.
Das bedeutet: Sie musste nicht im Krankenhaus bleiben.
Sie konnte nach der Behandlung wieder nach Hause gehen.

Was die Polizei sagt

Die Polizei untersucht den Unfall noch.
Sie will wissen, wie der Unfall passierte.
Die Polizei bittet alle Menschen im Verkehr:

  • Seien Sie vorsichtig auf Fußgängerüberwegen.
  • Achten Sie besonders auf Fußgänger und Autos.

Wichtige Wörter

Ambulante Behandlung
Das heißt: Sie müssen nicht im Krankenhaus bleiben.
Sie bekommen Hilfe und gehen danach nach Hause.

Mehr Infos

Die Polizei hat eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Sie finden die Meldung hier:
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Hamm

Die Meldung kommt von der news aktuell GmbH.
Weitere Informationen gibt es im Moment nicht.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 13:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Welche Verantwortung tragen Autofahrer und Fußgänger wirklich an Zebrastreifen – sind Unfälle an Überwegen schlichtweg unvermeidbar?
Autofahrer müssen jederzeit bremsbereit sein – Fußgänger können sich drauf verlassen
Fußgänger sind oft unachtsam und setzen sich unnötig in Gefahr
Unfälle passieren, weil beide Seiten oft Regeln ignorieren
Moderne Technik in Autos muss mehr Schutz bieten als menschliche Vorsicht