Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall auf der Grünen Straße in Delmenhorst

Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, passierte ein Unfall.
Der Unfall war auf der Grünen Straße in Delmenhorst.

Ein E-Scooter-Fahrer und ein Radfahrer stießen zusammen.

Wie passierte der Unfall?

Ein 17-Jähriger fuhr mit seinem E-Scooter.
Er fuhr auf dem Radweg, aber falsch.
Er fuhr auf der linken Seite.
Das ist gegen die Fahrtrichtung.

Die Fahrtrichtung heißt:
Die vorgeschriebene Richtung auf dem Weg.

Der Junge wollte links abbiegen.
Er bog in die Johann-Schmidt-Straße ab.

Dabei traf er einen 41-jährigen Radfahrer.
Der Radfahrer fuhr richtig, auf der rechten Seite.

Beide stießen frontal zusammen.

Was passierte danach?

Der Radfahrer fiel vom Rad.
Er verletzte seinen Ellenbogen und sein Handgelenk.
Der Rettungsdienst kam zur Hilfe.
Der Radfahrer wollte aber keine Behandlung.

Warum ist die richtige Nutzung wichtig?

E-Scooter und Fahrräder müssen Regeln folgen.
Die richtige Fahrtrichtung hilft, Unfälle zu vermeiden.
Radwege sind oft gemeinsam für Roller und Räder.
Falsches Fahren kann gefährlich sein.

Bitte beachten Sie:

  • Fahren Sie immer auf der richtigen Seite.
  • Halten Sie sich an die Verkehrsregeln.
  • Nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer.

So können Unfälle verhindert werden.

Die Polizei in Delmenhorst bittet alle:
Achten Sie auf die Sicherheit im Straßenverkehr!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten E-Scooter-Fahrer Ihrer Meinung nach mit Radwegen umgehen, um Unfälle zu vermeiden?
E-Scooter gehören strikt auf die Straße, nicht auf Radwege
Radwege sind für E-Scooter, aber nur in der vorgeschriebenen Fahrtrichtung
E-Scooter-Fahrer sollten lieber komplett aufs Radfahren umsteigen
E-Scooter können sich auf Radwegen frei bewegen, wenn sie vorsichtig sind