Unfall auf der A1: So schützt richtiges Verhalten vor Schlimmerem
Panne bei Emstek: Wie umsichtiges Handeln den Schaden begrenzte und Verletzungen verhinderteUnfall auf der A1 bei Emstek: Richtiges Verhalten mindert Folgen
Am 21. Oktober 2025 stellte eine 38-jährige Fahrerin nach einem Defekt ihren Pkw sicher ab und verließ das Fahrzeug, bevor ein nachfolgender Fahrer mit Anhänger ihr stehendes Auto rammte. Dank ihres umsichtiges Handelns und der anschließenden Sperrung einer Fahrspur blieb der Schaden auf mehrere tausend Euro begrenzt, und es kam zu keinen Verletzten.
Wichtige Verhaltensregeln bei Pannen
- Warnblinkanlage einschalten und Fahrzeug auf dem Standstreifen oder in einer Pannenbucht abstellen.
- Auto möglichst nach rechts ausrichten, Türen und Fenster schließen.
- Warnweste tragen, Warndreieck in mindestens 150 Metern Entfernung aufstellen.
- Fahrzeug verlassen und hinter der Leitplanke in Sicherheit bringen.
- Hilferuf über Mobiltelefon oder Notrufsäulen absetzen, gegebenenfalls Schutzbrief-Hotline kontaktieren.
Die Polizei betont, dass präventives und richtiges Verhalten bei Pannen entscheidend für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer ist und potenziell schwere Unfälle verhindern kann.