Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfall auf dem Combi-Markt Parkplatz in Sögel

Am Dienstag, dem 26. August 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte zwischen 14:30 und 15:45 Uhr.
Der Ort war der Parkplatz vom Combi-Markt in Sögel.

Mehrere Autos waren bei dem Unfall beteiligt.


Wie passierte der Unfall?

Eine 25-jährige Frau aus der Gegend fuhr mit ihrem VW Polo rückwärts.
Dabei stieß sie gegen zwei geparkte Autos.
Die Autos standen richtig und ordentlich auf dem Parkplatz.

Die Frau schrieb ihre Daten auf.
Dann ging sie kurz weg.
Als sie zurückkam, war ein Auto weg.
Dieses Auto hatte keinen Schaden gemeldet.


Gesuchtes Auto: Audi A3

Die Polizei sucht einen Audi A3.
Der Audi ist älter und hat hinten rechts Schaden.
Das Auto hat ein Kennzeichen, das mit „-MW“ beginnt.

Kennzeichen bedeutet: Das Nummernschild am Auto.
Es zeigt, wem das Auto gehört.


Polizei bittet um Hilfe

Der Besitzer oder die Besitzerin vom Audi A3 soll sich melden.
Bitte rufen Sie die Polizei in Sögel an.

Kontakt:

  • Telefon: 05952/93450
  • Erreichbar während der Geschäftszeiten

Was tun nach einem Unfall?

Wenn Sie einen Unfall haben oder sehen, dann:

  • Bleiben Sie am Unfallort.
  • Sprechen Sie mit den anderen Fahrern.
  • Rufen Sie die Polizei an.

Wenn das nicht geht:

  • Hinterlassen Sie einen Zettel mit Ihren Daten.
  • Informieren Sie schnell die Polizei.

So vermeiden Sie Fahrerflucht.
Fahrerflucht bedeutet: Nach einem Unfall wegfahren, ohne Hilfe.


Die Polizei sucht weiter nach Hinweisen.
Autofahrer sollen auf Parkplätzen besonders vorsichtig sein.
So können Unfälle vermieden werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Haben Sie auf Parkplätzen schon einmal erlebt, dass Unfallverursacher einfach wegfahren oder ihre Kontaktdaten nicht hinterlassen?
Ja, leider viel zu oft – das geht gar nicht!
Manchmal passiert es, aber meist klärt sich das fair.
Nein, ich bleibe immer vor Ort und kläre alles direkt.
Ich würde eher direkt die Polizei rufen als den Schaden allein regeln.
Unfälle auf Parkplätzen? Ich passe besonders gut auf, um sowas zu vermeiden.